Freitag, Mai 9, 2025

Café Future: Klimaschutz und Stadtentwicklung im Dialog

Anzeige

Werne. Experten sagen voraus, dass Extrem-Wetterlagen mit Hitze und hohen Niederschlägen im Zuge des Klimawandels zunehmen. Im Städtebau können dann offene Schneisen und schattenspendende Grünflächen für CO2 neutrale Abkühlung sorgen. Denn auch Städte entwickeln sich weiter, um sich den neuen Anforderungen der Bewohner anzupassen.

Im Café Future am Donnerstag, 11. März, geht es um Klimaschutz und Klimaanpassung als zentrales Thema der Stadtentwicklung. Zu Gast ist diesmal die Stadtplanerin Charlotte Herbst, die mit der BPW Stadtplanung in Bremen schon viele Konzepte für historische Kleinstädte und Mittelzentren entwickelt hat. In einem anschaulichen und kurzweiligen Vortrag zeigt sie typische Probleme und Lösungen für klimagerechte Stadtplanungen auf und verdeutlicht Chancen der Veränderung.

- Advertisement -

Innovative Bebauungskonzepte können das soziale Gefüge im Viertel verbessern und gleichzeitig der rasant wachsenden Bodenversiegelung entgegenwirken. Charlotte Herbst dokumentiert neue Herausforderungen für Architektur und Infrastruktur und präsentiert interessante Lösungen für den Städtebau. Für die Teilnehmer wird es viel Raum für Fragen und einen Workshop für Austausch und Ideen in Werne geben.

In der aktuellen Diskussion geht es um das geplante Gewerbegebiet Nordlippestraße Nord. Eckhard Kneisel, Mitglied BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und erfahrener Stadt- und Regionalplaner, wird wichtige Informationen zum regionalen Kontext zu geben.
Neueinsteiger sind herzlich Willkommen. Anmeldung bei der Familienbildungsstätte oder cafefuture-werne@posteo.de.

https://zoom.us/j/98946532093?pwd=RXBtWnZlTVNnTWNvbFBoMEFERCtrQT09
Meeting-ID: 989 4653 2093
Kenncode: 509580

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...