Montag, September 15, 2025

CDU Werne sagt auch für 2021 das beliebte Weinfest ab

Anzeige

Werne. Die CDU in Werne beugt sich der Pandemie und sagt auch für 2021 das beliebte Weinfest ab. Das teilten die Christdemokraten am Dienstag (22. Juni) mit.

In ihrer letzten Sitzung hätten die Vorstandsmitglieder der CDU Werne intensiv die Fragestellung diskutiert, ob es schon wieder zu verantworten sei, in diesem Jahr den Bürgerinnen und Bürgern in den Sommerferien das Weinfest anzubieten. „Das Problem, wenn man heute ein solches Event verbindlich plant, ist, dass man nicht weiß, wie sich die Inzidenzwerte und damit die amtlichen Vorgaben für eine solche Veranstaltung entwickeln werden“, sagt der Vorsitzende des Stadtverbandes, Willi Jasperneite.

- Advertisement -

Auch bei weiter sinkenden Infektionszahlen seien Volksfeste in diesem Sommer nur unter strikten behördlichen Auflagen denkbar. „Wenn man aber beispielsweise realisiert, dass aller Wahrscheinlichkeit nach zumindest Teilnehmerobergrenzen auch noch im August dieses Jahres zu beachten sein werden, so dürfte der Kirchplatz mit seinen viele Zu- und Abgängen ein denkbar ungeeigneter Veranstaltungsort sein, um die Einhaltung dieser Vorgaben sicherstellen zu können“, sind sich Markus Rusche und Arnd Böhmer, die Hauptorganisatoren des Weinfestes, sicher. Man wolle durch solch eine Veranstaltung „kein unkontrolliertes Infektionsgeschehen“ provozieren.

Das gesellschaftliche Miteinander sei der CDU in Werne stets ein zentrales Anliegen, die Gesundheit der Bürger/innen habe aber Vorrang, heißt es weiter. „Daher hat der Parteivorstand schweren Herzens, aber einstimmig entschieden, das Weinfest 2021 abzusagen“, so Willi Jasperneite abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...