Montag, September 1, 2025

Corona: Drei Neuinfektionen, 37.000 Euro Bußgelder in Werne

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Drei neue Infektionen mit Sars-CoV-2 in Werne sind am Mittwoch (22. September) bekannt geworden. Im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion gab es einen Überblick über die derzeitige Corona-Situation.

Da gleichzeitig drei Personen als wieder gesund gelten, bleibt die Corona-Lage in Werne unverändert. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt bei 22.

- Advertisement -

Heute sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 35 neue Fälle und kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 übermittelt worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 20.857 Fälle gemeldet worden. 19.903 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 457.

Derzeit befinden sich acht Patienten in stationärer Behandlung.

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 44,5 (Stand: 22. September 2021).

Bußgeld-Zwischenbilanz im Ausschuss vorgestellt

Im zuständigen Ausschuss berichtete Ordnungsamtsleiterin Kordula Mertens kurz über die aktuelle Corona-Lage in Werne. 87 Menschen befänden sich in häuslicher Quarantäne, insgesamt seien 24 Deltafälle nachgewiesen worden.

Im Jahr 2020 hat die Stadt Werne 15.900 Euro an Bußgeldern wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung kassiert, für 2021 stehen derzeit 21.325 Euro zu Buche, so Kordula Mertens. „Acht Wider- bzw. Einsprüche laufen noch. Bei diesen schwebenden Verfahren geht es zumeist um Kontaktverboten bei Jugendlichen“, erläuterte die Ordnungsamtsleiterin. Angesichts der Lockerungen habe es schon lange keine Verstöße mehr gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...