Dienstag, Juli 1, 2025

Corona im Herbst: Landräte appellieren an Bund und Land

Anzeige


Werne/Kreis Unna. Landrat Mario Löhr hat zusammen mit seiner Kollegin und seinen fünf Kollegen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg einen Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn und Landesgesundheitsminister Laumann geschickt. Darüber informiert die Kreis-Pressestelle.

Die Landräte machen in dem Schreiben deutlich, wie dringend notwendig es gerade bei den steigenden Inzidenzzahlen im Herbst sei, erneute Maßnahmen die insbesondere den Einzelhandel, die Gastronomie und die Hotellerie betreffen, zu vermeiden. Auch in den Schulen und Kindergärten sollte Unterricht bzw. Betreuung vor Ort stattfinden können.

- Advertisement -

Die Entscheider vor Ort sehen es vor Beginn eines möglichen erneuten Anstiegs der Inzidenz im Herbst als dringend geboten an, Reiserückkehrer einem besseren Monitoring zuzuführen, die Impfkampagne zu forcieren und die Inzidenz nicht mehr als alleinigen Parameter für einschränkende Maßnahmen heranzuziehen, heißt es in dem Offenen Brief weiter.

Darüber hinaus sollten auch die Anforderungen an die Gesundheitsämter zur Rückverfolgung überdacht bzw. angepasst werden. Bei Inzidenzen über 200 seien die Gesundheitsämter allein kaum noch in der Lage, die Kontaktnachverfolgung dauerhaft kurzfristig sicherzustellen.

Corona-Zahlen in Werne

Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Donnerstag (29. Juli) keine weiteren Infektionen mit dem Coronavirus übermittelt, es bleibt also bei vier aktiven Fällen in der Lippestadt.

Heute sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 16 neue Fälle und kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 19.171 Fälle registriert worden. 18.586 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt damit bei 94.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 17,0 (Stand: 29. Juli 2021).

Aktuell befindet sich der Kreis Unna in Stufe 0 gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die Zuordnung zu einer höheren Inzidenzstufe erfolgt, wenn der jeweilige Grenzwert an acht aufeinanderfolgenden Kalendertagen überschritten wird, mit Wirkung für den übernächsten Tag, wenn das Land dies offiziell festgestellt hat. Heute ist Tag 3.

Die Landesinzidenz liegt bei 1.

Eine Übersicht über die aktuell geltenden Regeln ist hier zu finden: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...