Mittwoch, November 5, 2025

Corona in Werne: Aktive Fälle sinken deutlich auf 35

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (18. Februar) keine weitere Neuinfektion mit dem Coronavirus und auch keinen Todesfall, der in Verbindung mit Covid-19 steht.

Da gleichzeitig 18 Menschen in der Lippestadt als wieder gesund gelten, sinkt die Zahl der derzeit Infizierten deutlich um 18 von 53 auf 35. Werne ist heute die einzige Stadt im Kreis Unna, deren aktive Fälle weniger sind als am Vortag.

- Advertisement -

Heute sind der Gesundheitsbehörde keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet worden.

Bekannt geworden sind abere insgesamt acht weitere Fälle der britischen Virus-Variante. Darunter eine Person aus Unna (am 17. Februar gemeldet). Zudem sind heute Fälle bei drei Personen aus Selm, zwei weiteren aus Unna, einer aus Kamen und einer aus Lünen bekannt geworden. Somit sind insgesamt 33 Personen aus dem Kreis Unna registriert, die sich mit der B.1.1.7 Mutation angesteckt haben.

Die Kreis-Pressestelle berichtet in ihrem Corona-Update von kreisweit 60 neuen Infektionen mit Sars-Cov-2. 31 Menschen gelten als wieder genesen. Damit steigen die aktiven Fälle im Kreis Unna um 29 auf 559.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Dieser beträgt für den Kreis Unna 71,7 (+ 5,8).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel dankt Martin Elsner

Horst. Harmonisch verlief die Generalversammlung am Freitag (31.10.2025). Die 69 anwesenden Mitglieder ließen das überaus gelungene Jubiläumsfest im Mai diesen Jahres noch einmal Revue...

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger Werne lädt wieder ein

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison 2025 lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. wieder zum Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein. Bereits...

Feierabend mit Wohlfühlfaktor – „Donnerstags im Solebad“ zurück

Werne. Nach der jährlichen Revisionszeit, in der zahlreiche kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Solebad Werne seit dem 1. November wieder für...

Frühförderung: St. Josef-Kitas kooperieren mit „Sinne in Bewegung“

Werne. Die Frühförderpraxis "Sinne in Bewegung" hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum St. Josef geschlossen. Die Zusammenarbeit ist vielfältig, wie die Verantwortlichen bei einem...