Sonntag, August 31, 2025

Corona in Werne: Eine weitere Infektion gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (11. März) eine weitere Infektion mit dem Coronavirus in Werne. Keine Person gilt heute als wieder gesund, so dass die aktiven Fälle um einen von 52 auf 53 steigen.

Neuigkeiten gibt es aus dem Haus im Holtkamp. Dort wurden bekanntlich vor einer Woche 21 Bewohner negativ getestet. „Daraufhin wurden sie von den Arbeitgebern aus Sicherheitsgründen woanders untergebracht und aus der Quarantäne entlassen“, schildert Werner Kneip vom Ordnungsamt der Stadt Werne. Im Gebäude befinden sich seitdem nur noch Mitarbeiter eines großen Fleischvermarkters.

- Advertisement -

Zur Erklärung: Bei der britischen Virus-Mutation muss ein negativer Test vorliegen, um aus der Quarantäne entlassen zu werden. „Wir haben dabei festgestellt, dass fünf weiterhin positiv sind, zwei neue Infektionen dazu gekommen sind, andere wiederum sind genesen“, so Kneip weiter.

Aus zwei bereits bekannten positiven Proben wurde in Werne die britische Variante B.1.1.7 ermittelt, so dass nun 27 dieser Mutation zugeordnet werden können.

Kreisweit ist der Gesundheitsbehörde am Donnerstag ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet worden. Verstorben ist ein 74-jähriger Mann aus Bergkamen am 11. März.

39 neue Fälle sind heute registriert worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 13.244 Fälle gemeldet worden. 34 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 645.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 56,7 (-3,3).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht spielt torlos gegen TSC Hamm – SV Stockum erlebt Debakel

Werne. Eintracht Werne hat im stets "heißen" Duell mit dem TSC Hamm einen Punkt geholt. Der SV Stockum kassierte gleich 13 Gegentor beim TuS...

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...