Montag, Oktober 27, 2025

Corona in Werne: Erneut keine neuen Infektionen gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Werne bleibt seit sechs Tagen ohne eine weitere nachgewiesene neue Infektion mit dem Coronavirus.

So sinken am Mittwoch (23. Juni) die aktiven Fälle um einen von zwölf auf elf. Denn eine Person gilt am heutigen Mittwoch wieder als gesund.

- Advertisement -

Heute ist der Gesundheitsbehörde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden.

Drei neue Fälle sind kreisweit bekannt geworden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 19.028 Fälle gemeldet worden. Zehn Personen mehr als am Dienstag gelten als wieder genesen. Damit liegt die Zahl der aktuell infizierten Personen bei 138.

Die Delta-Variante wurde bislang neun Mal im Kreis Unna nachgewiesen, fünf Fälle gibt es in Schwerte, keinen in Werne.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Er liegt aktuell für den Kreis Unna bei 4,6 (Stand: 23. Juni 2021).

Aktuell befindet sich der Kreis Unna in Stufe 1 gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die aktuell geltenden Regeln hat das Land NRW in einer Tabelle zusammengefasst: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ende der „Sommerzeit“ am Wertstoffhof in Werne

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr weist darauf hin, dass ab dem 3. November die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes der Stadt Werne am Baubetriebshof, Südring...

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel bittet zur Versammlung

Horst. Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel von 1875 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in...

Christliches Ja zu Behindertenarbeit: Personal- und Geldprobleme sind Hemmschuhe

Werne. Für die christlichen Gemeinden in Werne gehört der barrierefreie Zugang zu ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Selbstverständnis ihrer täglichen Arbeit. Das ist unter...

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...