Montag, Juni 16, 2025

Corona in Werne: „Hotspot“ in Seniorenzentrum

Anzeige

Werne. 16 Neuinfektionen nach dem Wochenende, sieben weitere am Dienstag (26. Januar) – das sind die Corona-Zahlen für Werne der vergangenen zwei Tage. Die Ursache für den Anstieg ist nun klar: Es gibt einen „Hotspot“.

„Ich kann bestätigen, dass wir einen Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim haben. Daher kommt die Häufung der Fälle an Infektionen und Quarantäneverordnungen“, sagte Ordnungsdezernent Frank Gründken auf Nachfrage von WERNEplus am Dienstagabend.

- Advertisement -

In dem Seniorenzentrum sind Besuche von Angehörigen auf der von Coronafällen betroffenen Station derzeit nicht möglich.

Im Laufe der Pandemie gab es, wie im gesamten Kreis Unna, auch in Werne wiederholt Corona-Hotspots in unterschiedlichen Pflegeheimen. Vor gut zwei Wochen fanden bereits die ersten Impfungen in den Einrichtungen statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...