Montag, September 15, 2025

Corona in Werne: Neue COVID-Teststelle öffnet zum 1. Oktober

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Während das städtische Schnelltestzentrum zum 30. September 2021 schließt, öffnet auf der anderen Straßenseite Am Hagen 5 tags darauf eine neue COVID-Teststelle.

„Der Kreis Unna hat uns mit Wirkung vom 1. Oktober 2021 mit der Durchführung von COVID-Tests beauftragt“, schreibt Ingo Schnitger in einer Pressemitteilung. Er betreibt schon seit April 2021 eine Teststelle in Bergkamen-Oberaden. Auf seinem Grundstück wird er ein Zelt errichten und dort die Tests durchführen. Die Proben würden dabei nur aus dem vorderen Nasenraum entnommen, was wesentlich angenehmer sei. Es bestehe zudem die Möglichkeit, sich mit oder auch ohne Termin testen zu lassen. Eine vorherige Anmeldung sei erwünscht, aber nicht notwendig.

Man knüpfe nahtlos an der städtische Testzentrum an und schließe die entstandene Lücke. „Die Teststelle wird auch über den 11. Oktober 2021 bestehen bleiben, wenn die neue Test-Verordnung in Kraft tritt“, versichert Schnitger mit Blick auf die dann für viele Personen Kostenpflichtigkeit. Beispielsweise für Kinder bleiben die Schnelltests kostenlos. „Sim-Jü wird dann eine Herausforderung, auf die wir uns aber vorbereiten“, so der Betreiber weiter. Er werde mehr Kapazitäten für die Zeit der Veranstaltung schaffen.

- Advertisement -

Bekanntlich fällt Sim-Jü in die Herbstferien, so dass Kinder und Jugendliche nicht automatisch als getestet gelten. Sie müssen einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen, um die Kirmes besuchen zu dürfen.

Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 15 Uhr. Eine Homepage für weitere Informationen wird in Kürze eingerichtet unter www.testzentrum-am-solebad.de.

Corona-Lage in Werne

Während am Wochenende und Montag (27. September) keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus in Werne bekannt geworden sind, wurden dem Kreisgesundheitsamt am Dienstag zwei neue Ansteckungen übermittelt.

Sechs Personen gelten seit dem vergangenen Freitag als wieder gesund, so dass die Zahl der aktuell Infizierten in Werne bei 14 liegt.

Heute sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 37 neue Fälle und kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 20.993 Fälle registriert worden. 20.121 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 375. Derzeit befinden sich 14 Patienten in stationärer Behandlung.

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 47,3 (Stand: 28. September 2021).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...