Mittwoch, Januar 22, 2025

Corona in Werne: Todesfall und 19 neue Fälle nach dem Wochenende

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreisgesundheitsamt Unna sind über das Wochenende und am Montag (29. November) ein Todesfall, der im Zusammenhang mit COVID-19 steht, sowie 19 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne übermittelt worden.

Gestorben ist ein 90-jähriger Mann aus Werne am 26. November. Er hatte den Status „geimpft“, teilt die Kreis-Pressestelle in ihrem Corona-Update mit.

- Advertisement -

In Werne gelten neun Personen als wieder gesund, so dass die Zahl der aktuell Infizierten um neun von 111 auf 120 steigt.

Heute und über das Wochenende sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 257 neue Fälle gemeldet worden. 22.243 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 1.694. Derzeit befinden sich 43 Patienten in stationärer Behandlung.

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 204,3 (Stand: 29. November 2021).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Deutsche Radsport-Saisoneröffnung beim Poco-Cup in Werne

Werne. Die Radsportsaison 2025 startet mit einem Paukenschlag: Die Wiederauflage des Poco-Cups in Werne bietet am Samstag, 1. März, das Potenzial für einen echten Klassiker....

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...