Sonntag, November 23, 2025

Corona in Werne: Wieder mehr als 100 aktive Fälle

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (28. Januar) 17 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Werne. Keine weitere Person gilt als genesen.

Damit steigen die aktiven Fälle in der Lippestadt um 17 von 86 auf 103. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich in Werne insgesamt 770 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.

- Advertisement -

Heute (28. Januar) ist der Gesundheitsbehörde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet worden. Verstorben ist eine 89-jährige Frau aus Lünen am 27. Januar.

Kreisweit berichtet die Pressestelle in ihrem täglichen Corona-Update von 81 neuen Fällen. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 11.710 Fälle gemeldet worden. 17 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 977. Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Für den Kreis Unna steigt er auf 109,7 und liegt damit über den Landesdurchschnitt (93,1).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...