Dienstag, November 18, 2025

Corona-Lage im Kreis Unna: Kommt jetzt die „Notbremse“?

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende hat auch der Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl von 100 überschritten und bereitet sich darauf vor, dass das Land – wie in vielen anderen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW auch – in Kürze die „Corona-Notbremse“ ziehen wird. Über den aktuellen Stand berichten heute (29. März) ab 16.30 Uhr Landrat Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche in einem Online-Pressegespräch.

Unterdessen läuft die Impf-Kampagne im Impfzentrum für den Kreis Unna weiter auf vollen Touren. Erfreulicherweise hat das Gesundheitsministerium NRW mitgeteilt, dass auch für den Kreis Unna kurzfristig mehr Impfdosen der Firma BionNTech zur Verfügung stehen werden. Von den landesweit 130.000 zusätzlichen Impfdosen, die in dieser Woche verteilt werden sollen, soll der Kreis Unna 2.800 Stück erhalten. 

- Advertisement -

Wie der zusätzliche Impfstoff schnell und sinnvoll genutzt werden kann und welche Maßnahmen für eine „Notbremse“ in Abstimmung mit dem Land geplant sind, ist Thema des Pressegespräch.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...