Dienstag, September 16, 2025

Corona-Lage im Kreis Unna: Kommt jetzt die „Notbremse“?

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende hat auch der Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl von 100 überschritten und bereitet sich darauf vor, dass das Land – wie in vielen anderen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW auch – in Kürze die „Corona-Notbremse“ ziehen wird. Über den aktuellen Stand berichten heute (29. März) ab 16.30 Uhr Landrat Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche in einem Online-Pressegespräch.

Unterdessen läuft die Impf-Kampagne im Impfzentrum für den Kreis Unna weiter auf vollen Touren. Erfreulicherweise hat das Gesundheitsministerium NRW mitgeteilt, dass auch für den Kreis Unna kurzfristig mehr Impfdosen der Firma BionNTech zur Verfügung stehen werden. Von den landesweit 130.000 zusätzlichen Impfdosen, die in dieser Woche verteilt werden sollen, soll der Kreis Unna 2.800 Stück erhalten. 

- Advertisement -

Wie der zusätzliche Impfstoff schnell und sinnvoll genutzt werden kann und welche Maßnahmen für eine „Notbremse“ in Abstimmung mit dem Land geplant sind, ist Thema des Pressegespräch.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...