Montag, Juli 7, 2025

Corona-Lage im Kreis Unna: Kommt jetzt die „Notbremse“?

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende hat auch der Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl von 100 überschritten und bereitet sich darauf vor, dass das Land – wie in vielen anderen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW auch – in Kürze die „Corona-Notbremse“ ziehen wird. Über den aktuellen Stand berichten heute (29. März) ab 16.30 Uhr Landrat Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche in einem Online-Pressegespräch.

Unterdessen läuft die Impf-Kampagne im Impfzentrum für den Kreis Unna weiter auf vollen Touren. Erfreulicherweise hat das Gesundheitsministerium NRW mitgeteilt, dass auch für den Kreis Unna kurzfristig mehr Impfdosen der Firma BionNTech zur Verfügung stehen werden. Von den landesweit 130.000 zusätzlichen Impfdosen, die in dieser Woche verteilt werden sollen, soll der Kreis Unna 2.800 Stück erhalten. 

- Advertisement -

Wie der zusätzliche Impfstoff schnell und sinnvoll genutzt werden kann und welche Maßnahmen für eine „Notbremse“ in Abstimmung mit dem Land geplant sind, ist Thema des Pressegespräch.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...