Mittwoch, Juli 2, 2025

Corona und die Schulen in Werne – Donnerstag gibt es Klarheit

Anzeige

Werne. Die Schulen und Kitas bleiben bis zum 31. Januar 2021 wegen der Corona-Pandemie geschlossen, hieß es am Dienstag (5. Januar) nach der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länderchefs. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet äußerte sich heute in einem Radiointerview dagegen nicht eindeutig.

Er wolle an die Regelung vor den Weihnachtsferien anknüpfen, also die Präsenzpflicht aufheben. Allerdings bestünde demnach für Eltern von jüngeren Kindern (Klassen eins bis sieben) die Wahl zwischen Distanz und Präsenz. „Was Herr Laschet gesagt hat, deckt sich nicht mit dem, was am Dienstag Tenor war – also, dass die Schulen komplett geschlossen bleiben“, erklärte Wernes zuständiger Dezernent Alexander Ruhe auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Er wolle nun die Sondersitzung in NRW abwarten und am morgigen Donnerstag (7. Januar) an die Öffentlichkeit gehen, um für Klarheit zu sorgen. „Danach werden wir mit allen Leitungen der städtischen Schulen sprechen. Bis dahin halten wir uns zurück, um nicht für weitere Verwirrung zu sorgen.“ Das gleiche gelte für die Kindertageseinrichtungen.

Seit Pandemiebeginn haben alle Schulen in Werne einzelne positive Coronafälle registrieren müssen, als Infektionsherde haben sich die Einrichtungen aber nicht erwiesen. „Es ist wirklich schwierig zu entscheiden. Letztlich sind wir nur ausführendes Organ und setzen die Beschlüsse des NRW-Schulministeriums um“, so Alexander Ruhe weiter.

Die Planung von digitalem Unterricht an den Schulen gestaltet sich ohnehin schwierig, da die bestellten 272 iPads immer noch nicht eingetroffen sind. „Die Tablets sind längst bestellt und sollten vor Weihnachten eigentlich eintreffen. Wir warten tagesscharf auf die Lieferung“, berichtet der Schuldezernent weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...