Mittwoch, November 5, 2025

Deutsche Bank verabschiedet sich in Kürze aus Werne

Anzeige

Werne. In der Innenstadt kündigt sich der nächste große Leerstand an prominenter Stelle an. An der Steinstraße 35 sind die Tage der Deutschen Bank gezählt. Die Filiale gehört zu den Einrichtungen, die geschlossen werden.

Schon im Frühjahr veröffentlichte die Deutsche Bank eine lange Liste mit den bevorstehenden Filialschließungen. Darunter fand sich auch der Anlaufpunkt in der Lippestadt. Insgesamt rund 100 der etwa 600 Filialen der Marke Deutsche Bank werden bis Ende dieses Jahres geschlossen. In einem guten Monat ist auch in Werne Schluss.

- Advertisement -

Die Großbank setzt immer mehr auf den Bereich von Online- und Mobile-Banking. Diese Formen des Geldgeschäfts werden laut Unternehmen immer stärker nachgefragt. Dazu hat die Deutsche Bank einen Trend ausgemacht. Danach gewinnen neue, digitale Formen der Beratung mehr an Bedeutung. Ob die Kunden aus Werne, die künftig in der Filiale an der Münsterstraße in Lünen die nächste Möglichkeit für ein persönliches Gespräch haben werden, das ebenso sehen, wird sich zeigen.

Über die Anzahl der noch in der Filiale beschäftigten Mitarbeiter gibt es von der Pressestelle in Frankfurt keine Auskunft. Für alle seien aber sozialverträgliche Lösungen gefunden worden, versichert Konzernsprecher Klaus Winker auf Anfrage von WERNEplus. Dazu gehören der Eintritt in den Vorruhestand, die Versetzung in andere Filialen und auch die Zahlung von Abfindungen bei Auflösungsverträgen.

Der Standort in der Steinstraße in Werne gehört zu den knapp Filialen bundesweit, die geschlossen werden. Foto: Volkmer

Eine SB-Stelle des nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größten Kreditinstituts des Landes wird am bekannten Standort nicht verbleiben. „Zum gebührenfreien Geldabheben können die Kunden alle Banken der sogenannten Cash-Group nutzen“, erklärt der Sprecher. Dazu gehören unter anderem die Postbank und die Commerzbank. Außerdem könne inzwischen in vielen Drogerien, Supermärkten und Tankstellen gebührenfrei Geld mitgenommen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

WSC überrascht Thomas Sitarek mit einer besonderen Ehrung

Werne. Normalerweise steht Thomas Sitarek nicht im Mittelpunkt. Für ihn ist die ehrenamtliche Arbeit in „seinem“ Sportverein Werner SC selbstverständlich. Zum Ende der Jugendvorstandssitzung...

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...