Donnerstag, August 28, 2025

Deutsche Bank verabschiedet sich in Kürze aus Werne

Anzeige

Werne. In der Innenstadt kündigt sich der nächste große Leerstand an prominenter Stelle an. An der Steinstraße 35 sind die Tage der Deutschen Bank gezählt. Die Filiale gehört zu den Einrichtungen, die geschlossen werden.

Schon im Frühjahr veröffentlichte die Deutsche Bank eine lange Liste mit den bevorstehenden Filialschließungen. Darunter fand sich auch der Anlaufpunkt in der Lippestadt. Insgesamt rund 100 der etwa 600 Filialen der Marke Deutsche Bank werden bis Ende dieses Jahres geschlossen. In einem guten Monat ist auch in Werne Schluss.

- Advertisement -

Die Großbank setzt immer mehr auf den Bereich von Online- und Mobile-Banking. Diese Formen des Geldgeschäfts werden laut Unternehmen immer stärker nachgefragt. Dazu hat die Deutsche Bank einen Trend ausgemacht. Danach gewinnen neue, digitale Formen der Beratung mehr an Bedeutung. Ob die Kunden aus Werne, die künftig in der Filiale an der Münsterstraße in Lünen die nächste Möglichkeit für ein persönliches Gespräch haben werden, das ebenso sehen, wird sich zeigen.

Über die Anzahl der noch in der Filiale beschäftigten Mitarbeiter gibt es von der Pressestelle in Frankfurt keine Auskunft. Für alle seien aber sozialverträgliche Lösungen gefunden worden, versichert Konzernsprecher Klaus Winker auf Anfrage von WERNEplus. Dazu gehören der Eintritt in den Vorruhestand, die Versetzung in andere Filialen und auch die Zahlung von Abfindungen bei Auflösungsverträgen.

Der Standort in der Steinstraße in Werne gehört zu den knapp Filialen bundesweit, die geschlossen werden. Foto: Volkmer

Eine SB-Stelle des nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größten Kreditinstituts des Landes wird am bekannten Standort nicht verbleiben. „Zum gebührenfreien Geldabheben können die Kunden alle Banken der sogenannten Cash-Group nutzen“, erklärt der Sprecher. Dazu gehören unter anderem die Postbank und die Commerzbank. Außerdem könne inzwischen in vielen Drogerien, Supermärkten und Tankstellen gebührenfrei Geld mitgenommen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD bringt Thema Surfpark-Anbindung erneut ins Gespräch

Werne. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag eingereicht, mit dem die Anbindung der Innenstadt an das entstehende Projekt SURFWRLD /...

Hobby-Malgruppe im AWO-Ortsverein Werne gegründet

Werne. Im AWO-Ortsverein hat sich eine Malgruppe gegründet. Die Hobby-Maler treffen sich montags um 14.45 Uhr in den Räumen an der Hüsingstraße 3e. Wer...

Handarbeit macht glücklich: Strick- und Häkelworkshop in der VHS

Werne. Häkeln oder Stricken, egal, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r - hier ist die optimale Gelegenheit für Kreative: Mechthild Hohenhövel zeigt die Kunst des Handarbeitens...

Europäische Mobilitätswoche 2025: Werne im Zeichen sicherer Wege

Werne. Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Stadt Werne an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) – einer europaweiten Aktionswoche für nachhaltige, sichere und...