Donnerstag, Juli 3, 2025

Diebstahl aus PKW – Polizei schnappt Verdächtigen in Tatortnähe

Anzeige

Werne. Am Samstagmorgen (15.05.2021) beobachtete ein Zeuge gegen 8 Uhr, wie ein unbekannter Mann im Bereich Münsterfort in einen Pkw schaute und überprüfte, ob die Türen verschlossen sind. Das berichtet die Kreispolizeibehörde.

Auf der Fahrt zum Einsatzort kam den Beamten ein Mann entgegen, auf den die vom Zeugen abgegebene Personenbeschreibung zutraf, heißt es weiter. Während der Überprüfung der Person machte diese wirre Angaben und wurde zur weiteren Abklärung des Sachverhaltes mit zur Wache genommen.

- Advertisement -

Bei der Durchsuchung der Person und der mitgeführten Sachen wurde u.a. eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung aufgefunden, die aus einem an der Straße Münsterfort abgestellten Pkw stammte, dessen Heckscheibe eingeschlagen worden war.

Der 27-jährige, in Ahlen wohnhafte Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und zur Sache vernommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er anschließend aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...