Dienstag, Juni 17, 2025

Düt und Dat schickt Sachspenden – Eintracht lädt zum Benefizturnier

Anzeige

Werne. Private Initiativen und Vereine engagieren sich in Werne weiter für die Menschen, die nach der Flutkatastrophe fast alles verloren haben.

Düt und Dat schickt heute (21. Juli) Sachspenden im Wert von 6.000 Euro in den Kreis Ahrweiler. Eintracht Werne veranstaltet am Samstag, 31. Juli, ein Fußball-Benefizturnier im Sportzentrum Dahl. Der Erlös gehe 1:1 an die betroffenen Menschen, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

- Advertisement -

Schüppen, Eimer, Besen, aber auch neue Kleidung und Hygieneartikel haben Marita Melcher und Helfer/innen vom Verein Düt und Dat in drei Anhänger verladen. Inzwischen sind die Ehrenamtlichen ins Krisengebiet aufgebrochen und wollen dort helfen, wo bereits die Gruppe aus Stockum aktiv mitangepackt hat, die abermals dort Hilfe geleistet hat.

„Wir haben uns für Sachspenden entschieden, so dass das Geld in Werne bleibt“, erklärte Marita Melcher am Vorabend. Die Waren wurden bei Rossmann, Ueter, Hagebaumarkt, Woolworth und Sporthaus Werne zu sehr günstigen Preisen eingekauft. Melcher richtete daher ein großes Dankeschön an die Kaufleute in der Lippestadt.

Eintracht Werne richtet Turnier für die Flutopfer aus

Auch Eintracht Werne will einen Beitrag leisten, um das Leid in den Katastrophengebieten zu lindern. Die Fußballer veranstalten am Samstag, 31. Juli, ab 12.30 Uhr ein Benefizturnier im Sportzentrum Dahl. Los geht es ab 12.30 Uhr.

Teilnehmen werden die A-Jugend, die Alten Herren und die zweite Mannschaft der Gastgeber. Dazu gesellen sich jeweils noch weitere Teams, unter anderem aus Cappenberg. „Wir stehen noch mit Vereinen in Kontakt“, sagt Mit-Organisator Heiko Baus auf Nachfrage von WERNEplus.

Der Erlös aus dem Verkauf während des Turniers werden ohne Abzüge an die Aktion „Lichtblicke“ für die Flutopfer gespenden, betont der Verein aus dem Evenkamp. Dazu würden Spardosen für freiwillige Spenden aufgestellt. Der Eintritt sei frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familie Bleckmann beendet Spargelzeit – Hofladen schließt

Werne. Gut zwei Monate dauert sie: die Spargelzeit. Am 10.  April begann die von vielen Feinschmeckern sehnlichst erwartete Spargelsaison auf den Werner Feldern. Nun...

Kurz notiert: Klostervorplatz im Fokus – Wertstoffhof öffnet später

Werne. Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Klostervorplatzes findet am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses ein Anliegergespräch statt. Darauf...

Aufstieg des SK Werne in die Verbandsklasse ist perfekt

Werne. Nachdem einige Wochen lang die Frage im Raum stand, ob es in diesem Jahr Relegationsspiele geben würde, ist es nun offiziell: Der zweite...

Aufzug im Stadthaus außer Betrieb – Reparatur erst Ende Juni

Werne. Die Stadtverwaltung teilt auf ihrer Website mit, dass der Aufzug im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, momentan außer Betrieb ist. Eine Reparatur erfolgt voraussichtlich Ende...