Sonntag, Juni 15, 2025

„Ein Baum fürs Leben“ – Werner Bürgerwald wächst und wächst

Anzeige

Werne. Die 15. Pflanzaktion im Bürgerwald II im Bellingholz hätte eigentlich schon im Herbst 2020 stattfinden sollen, wurde aber wie so vieles andere auch pandemiebedingt wiederholt verschoben.

Im dritten Versuch am Samstagmittag (6. November) klappte es dann um so besser und die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff begrüßte bei gutem Wetter rund 160 Werner Bürger/innen an Ort und Stelle. In langer Reihe hatte sich zuvor eine „Spaten-Prozession“ von großen und kleinen Baum-Pflanzern in Richtung Bürgerwald bewegt. Am Ziel angekommen ging es dann auch gleich los mit der Vergabe der Namensplaketten, die Marita Funhoff – unterstützt von Martina Wäsche – an die frisch gebackenen Baumbesitzer verteilten.

- Advertisement -

Die Anlässe einen Baum zu pflanzen, so Funhoff, sind verschieden: „Geburten, Taufen, Hochzeiten, Jubiläen, Trauerfälle, bestandene Prüfungen – oder einfach nur so“, zählte sie Gründe dafür auf, dass der Bürgerwald in Werne wächst und wächst.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Funhoff (gelbe Jacke) freute sich über den stattlichen Zuwachs von 39 Bäumen im Bürgerwald II im Bellingholz. Foto: Gaby Brüggemann

Verschieden wie die Anlässe sind auch die Baumarten, die den Bürgerwald II im Bellingholz ab sofort bereichern: Unter den 39 Bäumen sind neun Rotbuchen, eine Winterlinde, zwei Sommerlinden, vier Ebereschen, fünf Berg-, drei Feld- und neun Spitzahorne sowie eine Hainbuche.

Der Bauhof hatte die Pflanzlöcher vorbereitet und die jungen Bäume mit ihren dicken Wurzelballen angeliefert. Für die Kinder wurden etliche bunte Kinderspaten bereitgestellt, die umgehend zum Einsatz kamen. Nach getaner Arbeit stärkten sich alle bei Gemüse- und Erbsensuppe.

Die schon 2007 mit dem Bürgerwald I am Stadtwald gestartete Pflanzaktion „Ein Baum fürs Leben“ erfreut sich seither großer Beliebtheit. Nachdem der Platz für weitere Bäume am Stadtwald schon bald nicht mehr ausreichte, ging es von 2010 an mit dem Bürgerwald II weiter. Mittlerweile stehen hier schon 342 Bäume und die nächste Pflanzaktion – diesmal für das Jahr 2021 – ist auch schon in Reichweite. In zwei Wochen, am 20. November, zieht dann wohl der nächste Spaten-Tross zum Bellingholz.

Hier geht es zur Fotostrecke von WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...