Montag, September 15, 2025

Eintracht Werne sammelt über 10.000 Euro für Flutopfer

Anzeige

Werne. Nach der Unwetter-Katastrophe in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz organisierte Eintracht Werne spontan ein Benefizturnier zugunsten von „Lichtblicke“. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

„Dafür, dass wir ein so kleiner Verein sind und nur zwei Wochen Zeit hatten, ist das ein Mega-Resultat“, blickt Organisator Heiko Baus mit Stolz auf die Spendensumme in Höhe von 10.019,09 Euro. Er bedankte sich im Namen der Eintracht bei allen, die gespendet und geholfen haben, die organisiert und Ideen eingebracht haben.

- Advertisement -

Der Fanclub BVB Supporters Werne und Freunde steuerten eine Spende für die Aktion in Höhe von 3.219,09 Euro bei und feuerten zuvor die Alten Herren von Borussia Dortmund an, die im Sportzentrum Dahl zu Gast waren.

Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner
Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim gut besuchten Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner

„Wir hatten tolle und faire Mannschaften“, zog Heiko Baus zum sportlichen Verlauf Bilanz. Die BVB-Oldies feierten schließlich verdient den Turniersieg. Zweiter wurde die SG Massen. Für die Teams der Gastgeber blieben die letzten Ränge, was die Freude über das Spendenergebnis aber natürlich nicht schmälerte.

Über den Tag verteilt besuchten rund 500 Zuschauer/innen die Turnierspiele, verzehrten für den guten Zweck oder warfen Geld in die Spendendosen.

Auch die A-Jugend und die Alten Herren von Eintracht Werne nahmen am Benefizturnier teil. Foto: Wagner

Harmonische Mitgliederversammlung

Während der gut einstündigen Mitgliederversammlung von Eintracht Werne wurden Marco Küster (stellvertretender Geschäftsführer), Iris Kalinowski (stellvertretende Kassiererin) und Theo Plohmann (stellvertretender Vorsitzender) wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren nun Heinz Meinke und Robin Böcker.

„Die Corona-Pandemie hat uns in den zurückliegenden Monaten schwer zu schaffen gemacht. Trotzdem sind wir positiv gestimmt, da wir fast alle Altersklassen im Jugendbereich besetzt haben“, resümierte Theo Plohmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...