Sonntag, Januar 19, 2025

Eintracht Werne sammelt über 10.000 Euro für Flutopfer

Anzeige

Werne. Nach der Unwetter-Katastrophe in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz organisierte Eintracht Werne spontan ein Benefizturnier zugunsten von „Lichtblicke“. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

„Dafür, dass wir ein so kleiner Verein sind und nur zwei Wochen Zeit hatten, ist das ein Mega-Resultat“, blickt Organisator Heiko Baus mit Stolz auf die Spendensumme in Höhe von 10.019,09 Euro. Er bedankte sich im Namen der Eintracht bei allen, die gespendet und geholfen haben, die organisiert und Ideen eingebracht haben.

- Advertisement -

Der Fanclub BVB Supporters Werne und Freunde steuerten eine Spende für die Aktion in Höhe von 3.219,09 Euro bei und feuerten zuvor die Alten Herren von Borussia Dortmund an, die im Sportzentrum Dahl zu Gast waren.

Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner
Die Alten Herren von Borussia Dortmund, hier im Duell mit GS Cappenberg, feierten beim gut besuchten Benefizturnier den Sieg. Foto: Wagner

„Wir hatten tolle und faire Mannschaften“, zog Heiko Baus zum sportlichen Verlauf Bilanz. Die BVB-Oldies feierten schließlich verdient den Turniersieg. Zweiter wurde die SG Massen. Für die Teams der Gastgeber blieben die letzten Ränge, was die Freude über das Spendenergebnis aber natürlich nicht schmälerte.

Über den Tag verteilt besuchten rund 500 Zuschauer/innen die Turnierspiele, verzehrten für den guten Zweck oder warfen Geld in die Spendendosen.

Auch die A-Jugend und die Alten Herren von Eintracht Werne nahmen am Benefizturnier teil. Foto: Wagner

Harmonische Mitgliederversammlung

Während der gut einstündigen Mitgliederversammlung von Eintracht Werne wurden Marco Küster (stellvertretender Geschäftsführer), Iris Kalinowski (stellvertretende Kassiererin) und Theo Plohmann (stellvertretender Vorsitzender) wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungieren nun Heinz Meinke und Robin Böcker.

„Die Corona-Pandemie hat uns in den zurückliegenden Monaten schwer zu schaffen gemacht. Trotzdem sind wir positiv gestimmt, da wir fast alle Altersklassen im Jugendbereich besetzt haben“, resümierte Theo Plohmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportler des Jahres: Triathlet Nieberg und U18-Leichtathletinnen siegen

Werne. Während einer stimmungsvollen Sportgala feierte der Werner Sport sich an diesem Samstag (18.01.2025) im Kolpingsaal selbst, verlieh Plaketten und Abzeichen sowie kürte seine...

Schützenverein Langern spendet 2.500 Euro für den Kinderhospizdienst

Langern. Beim traditionellen Weihnachtsbaumschätzen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember hat der Schützenverein Langern eine stolze Summe eingenommen. Jetzt fand die Übergabe der Spende an...

Tier der Woche: Schmucksittich sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreative Auszeit bei „Bunt & Bunter“ in Stockum

Stockum. Tanja Au hat jetzt in Stockum an der Werner Straße 146 das Keramikstudio „Bunt & Bunter“ eröffnet. Hier können sich Kunden und Kundinnen...