Sonntag, September 14, 2025

Engagement für Umwelt und Klimaschutz wird ausgezeichnet

Anzeige

Werne. Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein wiederum kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft.

Der Westenergie Klimaschutzpreis prämiert vielfältige Ideen und Maßnahmen seit mehr als 25 Jahren. Und: Das Essener Energieunternehmen lobt den Preis in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Werne aus. Die Jury honoriert die drei besten Projekte mit insgesamt 2.500 Euro. Darauf weist Wernes Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen hin.

- Advertisement -

Bürger, Vereine, Institutionen und Firmen können sich bis zum 15.09.2021 mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz beim Klimaschutzmanagement der Stadt Werne bewerben. Einfach die Projektbeschreibung mit deutlichem Bezug zum Umwelt- und Klimaschutz per Mail an klimaschutz@werne.de.

Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden

Das Klimaschutzmanagement der Stadt Werne weist auf eine Infoveranstaltung der Stadt Selm zum Thema Solarstrom und E-Mobilität hin.

In dem Online-Seminar „Sonne im Tank- Solarstrom und E-Mobilität“ am Dienstag, 24. August 2021, ab 18 Uhr erklären die Energieberater Dipl.-Ing. Sabine Breil und Dipl.-Ing. Volker Butzbach, wie Solarstrom optimal in Elektroautos genutzt werden kann und was dabei zu beachten ist. Technische, praktische und finanzielle Punkte werden dabei gleichermaßen behandelt.

So reiche das Themenspektrum von der richtigen Anlagengröße und der passenden Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten. Angesprochen seien dabei aber nicht nur E-Autobesitzer und solche, die es werden wollen, sondern alle grundsätzlich an Solarenergie interessierten Bürger und Bürgerinnen, erläuterte Wernes Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen.

Das Online-Seminar findet im Rahmen der Klimaschutzkampagne der Bezirksregierung Arnsberg „Klimaschutz mit BRAvour“ statt und wird von der Stadt Selm in Kooperation mit den Klimaschutzmanager/innen des Kreises Unna, der Verbraucherzentrale NRW und der EnergieAgentur.NRW durchgeführt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird über die Online-Plattform Zoom stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte melden sich hierfür beim Klimaschutzmanager der Stadt Werne unter E-Mail klimaschutz@werne.de an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten E-Scooter-Fahrer

Werne. Am Freitagabend (12.09.2025) ereignete sich gegen 18.45 Uhr in Werne ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Jugendlichen. Der Jugendliche war mit seinem E-Scooter an...

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...