Montag, Mai 12, 2025

Es leuchten Kinderherzen und Tannenbäume in der Jugendhilfe

Anzeige

Werne. Jedes Jahr zu Weihnachten wird die Jugendhilfe Werne großzügig mit Spenden bedacht. Finanzielle Unterstützung, Sachspenden und Weihnachtspäckchen bereichern das Weihnachtsfest für Kinder, Jugendliche und ihre Betreuer/innen.

Für rund 200 Kinder und Jugendliche, die bei der Jugendhilfe Werne wohnen, organisiert die Öffentlichkeitsarbeit jedes Jahr die Weihnachtswunschaktion. Mit ihren Familien oder dem Freundeskreis freuen sich die Spender/innen persönliche Wünsche erfüllen zu können. Sie sprechen Freunde und Bekannte an, veranstalten Infoabende, leisten sich beachtenswerten logistischen Aufwand, damit die bunten Päckchen rechtzeitig am Heiligabend die Kinder in den Wohngruppen erreichen. Weil sie die Einrichtung und manchmal die Geschichten der Kinder kennen, oder weil sie lokale Organisationen und ihre wichtige Arbeit unterstützen wollen. Viele der Wohltäter/innen sind der Jugendhilfe Werne bereits seit vielen Jahren treu. Und jedes Jahr vergrößert sich der Spenderkreis.

- Advertisement -

Eine der längst erhaltenen Weihnachtstraditionen kommt aus der Richtung Lünen. Die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Brambauer bedenkt regelmäßig seit zwölf Jahren 40 Kinder und ihre Wünsche mit insgesamt 1.000 Euro. Eine ehemalige Hospitantin der Einrichtung veranstaltete zusammen mit den Kindern und Eltern der Kita „Immanuel“ aus Nordbögge schon zum zweiten Mal eine Wunschzettelaktion zu Weihnachten. Aus Erinnerung an die engagierten Mitarbeiter/innen und die schwierigen Schicksale einiger Kinder. An der Aktion beteiligten sich auch lokale Unternehmen und Organisationen. Mit Geschenken für die eigene Wohnung werden an diesem Weihnachtsfest besonders die jungen Erwachsenen bedacht, die auf dem Weg in die Selbständigkeit betreut werden.

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe Werne wurden auch dieses Jahr mit einer Spende von dem Kfz-Meisterbetrieb W. Egger bedacht. Mit 1.000 Euro möchte der Betrieb die wichtige Arbeit der Jugendhilfe Werne unterstützen. Die Jugendhilfe Werne und der Kfz-Meisterbetrieb pflegen seit drei Jahren eine gute Zusammenarbeit. Die Werkstatt kümmert sich um Wartung und Pflege des Fuhrparks der Einrichtung. Foto: Ana Heske

Wenn die Haustechnik der Jugendhilfe Werne an der Tür klingelt, bringt sie meistens nicht nur gewünschte Geschenke der Spender/innen in die Gruppe, oft sind dabei ergänzende Aufmerksamkeiten und Karten mit herzlichen Wünschen für die Kinder, das Weihnachtsfest und ihre Zukunft.

Die Lidl-Regionalgesellschaft Bönen bedachte zum dritten Mal mit der „Wunschbaumaktion“ die Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe Werne. 190 persönliche Weihnachtswünsche erfüllten die Lidl-Mitarbeiter/innen. „Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit dieser Einrichtung zu unterstützen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest“, sagt Lothar Adamczyk, Beauftragter für Mitarbeiter & Soziales. Bereits seit 2006 unterstützen die Mitarbeiter/innen der Lidl-Regionalgesellschaft Bönen an Weihnachten soziale Einrichtungen in der Region und haben seitdem schon 5000 Kinder durch die Wunschbaumaktion beschenkt. Foto: Ana Heske

Und in einigen Wohngruppen der Jugendhilfe Werne leuchten Tannenbäume, die Erinnerungen erzählen, an Spender/innen, von denen sie seit Jahren geschenkt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...