Samstag, April 19, 2025

Evangelische Gemeinde: Sonntag startet die Sommerkirche

Anzeige

Werne. Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde wieder zu einer thematischen Sommerkirche an den Feriensonntagen ein.

„Wir sind wir nicht nur an einem Ort, sondern an allen in der Kirchengemeinde“, sagt Diakon Michael Reckmann. Start der Sommerkirche ist am Sonntag, 4. Juli, um 10.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (DBZ) mit Diakon Michael Reckmann, Pfarrer Andreas Bader und Tobis Stähler an der Orgel. Das DBZ ist zudem am 8. August Schauplatz.

- Advertisement -

In der Martin-Luther-Kirche findet die Sommerkirche am 11. Juli und 1. August, in der Auferstehungskirche Herbern am 18. Juli
in der Ida Kapelle in Stockum am 25. Juli statt. Am 15. August wird zum Abschluss auf die Anlage des Bogensport SV Stockum am Wertweg 10 eingeladen.

An jedem Sonntag in den Sommerferien wird ab 10.30 Uhr das Thema „Dass nicht bleibt, wie es war“ sein. Aus verschiedenen Blickwinkeln werde man diesem Thema nachgehen, heißt es in der Ankündigung. Die Gottesdienste werden von Pfarrer Andreas Bader, Prädikantin Karin Regener und Diakon Michael Reckmann durchgeführt und durch Gemeindeglieder ergänzt.

Erreichbarkeit im Gemeindebüro

Das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Werne ist vom 2. bis 16. Juli 2021 wegen Urlaub geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

KG Rot-Gold Werne bestätigt Vorstand und plant Schlagerparty

Werne. Zahlreich erschienen die Mitglieder der KG Rot-Gold Werne 09 e.V. zur Jahreshauptversammlung in der Hornemühle. Es standen Vorstandswahlen und Planungen auf der Tagesordnung. Präsident...

Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße: Vollsperrung nötig

Stockum. Für die endgültige Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße (zwischen Heinrich-Heine-Straße und Neue Kampstraße) plant das zuständige Unternehmen nochmals eine Vollsperrung von Dienstag...

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreis fördert Streuobstwiesen: Anträge bis Ende Juli

Kreis Unna. Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb...