Donnerstag, September 18, 2025

Evangelische Kirche: Gottesdienste und ein Konzert

Anzeige

Werne/ Herbern. Am kommenden Sonntag, 14. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu ganz unterschiedlichen Gottesdiensten ein:

Um 9.30 Uhr feiert Pfarrer Alexander einen Taufgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Werne, zu dem die Gemeinde eingeladen ist. Es geht in dem familiengerechten Gottesdienst um Drachen, die wir jetzt im Herbst steigen lassen und die Liebe Gottes.

- Advertisement -

Um 11.15 ist Familienkirche in der Auferstehungskirche in Herbern, die Pfarrerin Carolyne Knoll und Pfarrer Alexander Meese zusammen mit den Kindern und dem Team der Kita „Abenteuerland“ gestalten. Frage des Sonntags ist, was wir eigentlich von Martin lernen können. Im Gottesdienst wird die neue Kita-Leiterin Stephanie van Unen feierlich in ihren Dienst eingeführt und die bisherige stellvertretende Leitung Dorena Kern verabschiedet. Kern ist jetzt neue Leiterin in der Kita „Jona“ in Stockum. Im Anschluss sind alle zum Empfang eingeladen. Für die Kinder gibt es ein kleines Bastelangebot.

Um 18 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum einen Feierabendgottesdienst mit Pfarrerin Carolyne Knoll und Kantor Tobias Heinke zum Thema „Das ist mir heilig!“ Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch.

Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. November, ist um 19 Uhr ein Abendgottesdienst mit Pfarrerin Carolyne Knoll und Pfarrer Alexander Meese im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Werne. In dem thematischen Gottesdienst geht es um „Freiheit und Verantwortung“. Anschließend besteht auch hier Gelegenheit zum Austausch.

Am Samstag, 4. Dezember, freut sich die Evangelische Kirchengemeinde um 19.30 Uhr auf einen Konzertabend mit Clemens Bittlinger „Bilder der Weihnacht“ im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Musikalisch ist der Abend von Irish-Folk-Pop geprägt und die stimmungsvolle Musik wird durch passende Bilder und Texte wunderbar umrahmt. Das passt ideal in die Adventszeit. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Abendkasse 17 Euro) und ermäßigt (Schüler/innen und Studierende sowie bei sozialer Bedürftigkeit 5 Euro). Tickets sind ab sofort im Evangelischen Gemeindebüro (Tel. 02389/3333) sowie bei Bücher Beckmann zu bekommen.

Für alle Gottesdienste und Veranstaltungen gilt die 2G-Regel (Nachweise erforderlich). Von der Testpflicht ausgenommen sind Kita- und Kleinkinder, Schulkinder gelten als getestet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...