Werne/Selm. Die Familienbildungsstätten Selm und Werne präsentieren ihre neuen Programme, die am kommenden Montag, 21. Juni, um 9 Uhr online gestellt werden. Von August 2021 bis Juni 2022 lautet dann das Motto „Familienbildung verbindet“.
Leiterin Monika Wesberg betont: „Wir verbinden Menschen aller Generationen, Kulturen, Interessen in unterschiedlichen Kursangeboten, stärken Gemeinschaft und Zusammenhalt.“
Man sei optimistisch, dass nach rund 1,5 Jahren Lockdown die Kurse dann wie geplant starten können, heißt es in der Pressemitteilung. Besonders für die Kursleitungen und Gruppen, die so lange nicht stattfinden konnten, freue man sich über den „Neustart“.
Neben bewährten Kursen finden sich auch tolle neue Angebote in allen Fachbereichen, macht man bei der Familienbildungsstätte neugierig auf das vielfältige Angebot. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden aus den vergangenen Monaten werden einige Veranstaltungen zudem weiter online angeboten.
Für Projekte und Aktionen, die mehrmals verschoben werden mussten, wurden inzwischen neue Termine gefunden wie zum Beispiel für den Escape-Room mit Ausstellungen und Rahmenprogramm in Werne im Januar 2022.
Man wolle mit Vorsicht planen und habe daher die Zahl der Teilnehmenden in den Kursen zunächst noch reduziert. Anhand der Inzidenzzahlen Mitte August und der dann geltenden Corona-Schutzverordnung werde man Kursangebote aktualisieren und Interessierte, die auf der Warteliste stehen, informieren. Somit sollten Interessierte auch die Möglichkeit nutzen, sich auf den Wartelisten anzumelden.
Anmeldungen: telefonisch, per Mail oder direkt online auf der Internetseite www.fbs-selm.de.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr; Dienstag bis Mittwoch 15 bis 17 Uhr
Kontakt Werne: Tel. 02389 400210; Mail: fbs-werne@bistum-muenster.de / Selm: Tel. 02592 2492130; Mail: fbs-selm@bistum-muenster.de.