Dienstag, Juli 1, 2025

Familiennetz Werne plant den Umzug in die Löwenburg

Anzeige

Werne. Nach rund einjährigem Leerstand seit Juli 2020 kommt in naher Zukunft nun wieder Leben in die Löwenburg am Neutor.

Das Familiennetz des Jugendamtes Werne, bis dato im Bunten Haus der Jugendhilfe Werne am Fürstenhof angesiedelt, wird seine Betreuungs- und Beratungsangebote künftig in die deutlich größeren und zentral gelegenen Räumlichkeiten verlegen.

- Advertisement -

Das bestätigte Bettina Stilter, Leiterin des Familiennetzes, auf Anfrage von WERNEplus. In den ehemaligen Geschäftsräumen, die zu einer Betreuungseinrichtung umgestaltet worden waren, fanden Kinder aus Familien von Geflüchteten einen Spiel- und Lernort. Zuletzt war die Nachfrage nach diesem Angebot aber zurückgegangen.

Den Mietvertrag für die Räumlichkeiten hat das Jugendamt gerade verlängert. „Alle unsere Kooperationspartner einschließlich der Jugendhilfe Werne gehen mit“, schilderte sie die Übereinkunft zwischen den Beteiligten an dem sozialen Netzwerk.

Rund 400 Quadratmeter Fläche statt 100 Quadratmetern in Haus der Jugendhilfe stehen künftig für das Familiennetz zur Verfügung. Im Laufe der Zeit seit der Platzbedarf stetig gewachsen, auch die Jugendhilfe benötige mehr Raum. Neben der Freifläche für die offenen Angebote werden hier auch Büroräume im hinteren Bereich entstehen.

Voraussichtlich im Herbst könnten die Umbauarbeiten beginnen, das hänge aber noch von einigen Faktoren ab, hieß es sinngemäß. Die genauen Planskizzen für die Räumlichkeiten und der Zeitplan der Maßnahmen werden in Kürze öffentlich vorgestellt, hieß es ferner.

Von der zentralen Lage dürften die Angebote des Familiennetzes und seiner Kooperationspartner profitieren, zeigte sich Bettina Stilter überzeugt. Das gelte beispielsweise für den Baby-Korb mit Second-Hand-Kleidung für die Kleinsten, das Familien-Café oder eine monatliche Hebammensprechstunde, die man installieren wolle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...