Freitag, April 25, 2025

Fest der Kulturen und Moonlight-Shopping kündigen sich an

Anzeige

Werne. Vielfältige Musik, Lesungen, Gespräche, ein Kunstweg mit Fotografien und noch vieles mehr – Hubertus Waterhues (Bücher Beckmann) und Magnus See (Ventura Verlag) planen am Freitag und Samstag, 24./25. September, ein anderthalbtägiges Kulturevent auf dem Kirchplatz. Motto der Veranstaltung „Neustart – Miteinander – Füreinander“. Am Samstag wird die Veranstaltung flankiert von einem Moonlight-Shopping, organisiert von Wir für Werne und Werne Marketing.

„Wir freuen uns auf ein vielfältiges Programm, mit dem wir zeigen können, dass unterschiedlichste künstlerische Verarbeitungen der Lebensrealität miteinander harmonieren können und das Endergebnis dieser Kombination mehr ist als die Summe seiner Teile“, sagt Hubertus Waterhues. Beim „Fest der Kulturen und Künste“ sind auch Führungen und ein Kinderprogramm geplant.

- Advertisement -

Alle kulturellen Angebote können ohne Eintrittsentgelt besucht werden; die dann aktuell geltenden Coronaregeln werden verlässlich umgesetzt, versichern die Organisaoren.

 Während des Festivals werden unter dem Stichwort „Füreinander“ Spenden erbeten, die für durch die Starkregenkatastrophe in ihrer Existenz gefährdeten Buchhandlungen und Bibliotheken bestimmt sind und über das Sozialwerk des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ohne Verwaltungskosten, also zu 100 Prozent, verlässlich direkt an Betroffene weitergeleitet werden.

 Daher werden auch alle beteiligten Künstler auf ihre übliche Gage verzichten und nur gegen ein „Handgeld“, das wenigstens ihre direkten Kosten decken soll, auftreten. „Das ist ein aus unserer Sicht – gerade nach so langer auftritts- und damit oft einnahmeloser Zeit – ein überwältigendes Zeichen.

 Ein zweiter, ebenso wichtiger Punkt der Veranstaltung ist der Aspekt des „Miteinanders“. Die Organisatoren wollen Zeichen setzen für einen respektvollen Umgang miteinander – auch und gerade bei unterschiedlichen Meinungen, Einstellungen und Lebensentwürfen.

„Wir können, wollen und sollen gar nicht alle denselben Blick auf die Welt haben, aber wir müssen im notwendigen und wünschenswerten Streiten um die zutreffendste Sicht der Dinge, in der Diskussion um die besten Lösungsansätze immer respektvoll und auf gemeinsamer Augenhöhe miteinander umgehen. Es darf kein Mobbing, keine Diffamierungen und keine Herabwürdigungen geben“, sind sich See und Waterhues einig. 

Die Kirchengemeinde St. Christophorus hat uns die Nutzung des Kirchplatzes und der Bestuhlung schon wohlwollend zugesagt. Auch die Stadt Werne, insbesondere das Kulturbüro sowie Werne Marketing und der Bauhof, unterstützen die Veranstalter großzügig und unbürokratisch.

„So können wir die neue mobile Bühne, Beleuchtung und Energie sowie weitere Infrastruktur nutzen, ohne dass für uns weitere Kosten entstehen“, freut sich Hubertus Waterhues. Und Magnus See ergänzt: „ Die Volksbank Kamen-Werne e.G. hat, ohne zu zögern, die finanzielle Absicherung dieses wachsenden Projektes durch eine überaus großzügige Spende gewährleistet.“

Moonlight-Shopping am 25. September

Zu einem Moonlight-Shopping laden die Aktionsgemeinschaft Wir für Werne und Werne Marketing am Samstag, 25. September, von 18 bis 22 Uhr in die Innenstadt ein. Details zu dieser Veranstaltung wollen die Organisatoren in der kommenden Woche bekannt geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...