Samstag, Juli 5, 2025

Feuerwehr gratuliert Vize-Wehrchef zum 60. Geburtstag

Anzeige

Werne/Stockum. Eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Werne brachte am Samstagvormittag bei traumhaftem Winterwetter dem stellvertretenden Wehrleiter Jörg Mehringskötter zu seinem 60. Geburtstag ein Ständchen.

Stellvertretend für alle Werner Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden besuchten der Löschzugführer aus Stockum, Christian Rasche, sowie der Wehrleiter Thomas Temmann das Geburtstagskind zuhause und überbrachten ihm dort die herzlichen Glückwünsche.

- Advertisement -

Man nutzte natürlich die Gelegenheit und dankte Jörg Mehringskötter für die bisherige harte Arbeit und für den bisherigen unermüdlichen Einsatz für die Gesamtwehr.

Jörg Mehringskötter ist am 13. Februar 1961 in Hamm geboren, verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. In Kürze wird Jörg Großvater, so dass es ihm neben der Feuerwehr demnächst nicht langweilig wird. Er ist 1981 in die Feuerwehr Werne bzw. in den Löschzug Stockum eingetreten. Dort war er früher selbst zwölf Jahre lang Löschzugführer. Er ist gelernter Tischler und war lange auf dem Kraftwerk Gersteinwerk in der Bekohlung als Vorarbeiter beschäftigt. Seit der Stilllegung der Kohleblöcke und der damit verbundenen Schließung im letzten Jahr befindet er sich nun in der Altersteilzeit.

Mehringskötter hat zahlreiche Lehrgänge und Fortbildungen besucht und wurde im Jahr 2007 stellvertretender Wehrführer. Neben seinem Ehrenamt der Feuerwehr für welches er im Jahre 2017 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde, wandert er gerne, kegelt, fährt Fahrrad oder kümmert sich als Familienmensch um seine Familie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...