Donnerstag, April 24, 2025

Fusion der Volksbanken führt auch in Werne zu Einschränkungen

Anzeige

Werne. Die technische Fusion der Volksbanken Kamen-Werne und Dortmund rückt näher. Mitglieder und Kunden der ehemaligen Volksbank müssen während der anstehenden Zusammenführung der bislang noch getrennten Datenbestände mit Beeinträchtigungen am bevorstehenden Wochenende rechnen.

Rund 26.000 Kunden in Kamen, Bergkamen und Werne hat die Volksbank Kamen-Werne, die künftig auch weiterhin so heißt – es kommt lediglich der Zusatz „Zweigniederlassung der Volksbank Dortmund“ hinzu.

- Advertisement -

Kunden und Mitglieder haben bereits Ende August ein Rundschreiben von der Bank erhalten, in dem wichtige Fragen zur bevorstehenden Fusion beantwortet werden. Die Umstellung, bei der unter anderem auch die bisherige IBAN geändert wird, erfolgt zwischen Freitag, 17. September, und voraussichtlich Samstag, 18. September. Damit die Umstellung reibungslos verläuft, werden zudem die Geschäftsstellen in Kamen und Werne am Freitag, 17. September, geschlossen bleiben.

Im Rahmen der Umstellung werden für den nötigen Zeitraum Bargeldverfügungen an allen Geldautomaten im In- und Ausland auf maximal 500 Euro pro Tag begrenzt. „Diese eingeschränkten Bezahlmöglichkeiten gelten ebenso beim bargeldlosen Einkauf im Handel“, kündigt Pressesprecher Philipp Gärtner an. Die Volksbank hofft, dass ab Sonntag, 19. September, wieder alle Geldautomaten wie gewohnt zur Verfügung stehen werden.

Tipp: Online-Banking vor dem Wochenende erledigen

„Erledigen Sie Zahlungsvorgänge im Online-Banking unbedingt vor dem Fusionswochenende und versorgen Sie sich mit ausreichend Bargeld für die Wochenendeinkäufe“, empfiehlt Jürgen Eilert, Niederlassungsleiter der Volksbank Kamen-Werne, allen Kunden. Urlaubs- und Geschäftsreisenden rät Eilert, ihre Kreditkarte mit PIN zu nutzen.

Mit dem Filialnetz in Dortmund, Hamm, Unna, Kamen, Werne, Schwerte, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick, Henrichenburg, Lünen, Castrop-Rauxel und Brambauer sowie rund 325.000 Kunden ist das genossenschaftliche Institut mit dem Abschluss der Fusion dann die größte Volksbank in NRW.

Weitere Informationen sind unter www.vb-kawe.de/fusion zu finden. Fragen beantwortet außerdem der Kundenservice unter den Rufnummern 02307 / 967-0 oder 02389 / 967-0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...