Freitag, Juli 4, 2025

Großer Dank an Bundeswehr: Soldaten verabschiedet

Anzeige

Kreis Unna. Fast ein Dreivierteljahr lang gehörten sie zum Team des Kreises Unna – jetzt wurden die Soldaten der Bundeswehr mit großem Dank verabschiedet. Sie hatten das Kreis-Gesundheitsamt im Einsatz gegen das Coronavirus tatkräftig vor allem in der Kontaktpersonennachverfolgung unterstützt. 

Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und Fachbereichsleiter Josef Merfels lobten die hervorragende Zusammenarbeit. In den langen Corona-Monaten arbeiteten insgesamt 18 Soldaten aus dem Versorgungsbataillon 7 in Unna-Königsborn vor allem daran mit, Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen. Entscheidend dafür war die konsequente Kontaktpersonennachverfolgung.

- Advertisement -

Hilfe kam wie gerufen

„Und für die brauchten wir mehr Personal, als wir aus eigener Kraft haben stellen können“, schildert Gesundheitsdezernent Uwe Hasche die brenzlige Lage des vergangenen Herbstes. Die Hilfe der Bundeswehr kam wie gerufen. „Und sie war unentbehrlich“, unterstreicht Hasche.  

Auch am Infotelefon, bei der Datenerfassung und Dokumentation von Testergebnissen, bei der Datenübermittlung an das LZG NRW bzw. das RKI sowie im Informationsaustausch mit anderen Gesundheitsämtern waren die Kameraden eine wertvolle Stütze. Sie halfen übrigens auch im Corona-Testzentrum des Kreises mit. „Das Miteinander war kollegial und vertrauensvoll“, berichtet Fachbereichsleiter Josef Merfels. Das unterschreibt auch Oberstleutnant Andreas Schmidt, der Leiter des Kreisverbindungskommando Unna: „Wir sind toll aufgenommen worden.“

Sogar Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des gesamten Versorgungsbataillons 7, stieß zum Abschied dazu: „Danke für die großartige Aufnahme und den emotionalen Abschied. Das zeigt, dass der Einsatz in Unna eine Erfolgsgeschichte ist.“ Angesichts erfreulich gesunkener Infektionszahlen endet die Amtshilfe der Bundeswehr zum 30. Juni. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...