Samstag, Oktober 25, 2025

Grundschulen: „Lolli-Tests“ sollen Wechselunterricht sicherer machen

Anzeige

Werne. Nach rund drei Wochen ist der Inzidenzwert für den Kreis Unna am Mittwoch (5. Mai) erstmals wieder unter 165 gesunken. Ab Montag nächster Woche sollen die Kinder an allen Grund- und Förderschulen in NRW zweimal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Dies soll mit den sogenannten „Lolli-Tests“ geschehen, die bis zum Ende der laufenden Woche auch an den Schulen in Werne eintreffen sollen, wie Schulamtsleiterin Kathrin Kötter auf Anfrage am Mittwoch mitgeteilt hat.

Bleibt die Inzidenz weiter unter dem Wert von 165, könnte am Montag wieder Wechselunterricht für die Kleinen anstehen. „„Wir stehen mit dem Kreis und den Kommunen in enger Verbindung und im Austausch, damit das Vorgehen dann auch einheitlich ist““, sagte Kötter: „Wie es in Werne weitergeht, wird zudem mit den Schulen besprochen. „Da befinden wir uns ebenfalls noch in Abstimmungs-Gesprächen.“

- Advertisement -

Sollte es am Montag tatsächlich wieder losgehen, steht eine kürzere Woche an, denn nach dem Christi Himmelfahrt-Feiertag am Donnerstag ist der Freitag ein beweglicher Ferientag.

Beim „Lolli-Test“ werden die Tests bei einer Gruppe von Kindern gleichzeitig genommen. Die Anwendung ist einfach: Lolli (ein Tupfer) in den Mund und 15 Sekunden lutschen. Dann werden alle Lollis eingesammelt und zusammen untersucht. Entpuppt sich dabei mindestens ein Ergebnis als positiv, müssen alle Betroffenen nochmal getestet werden. Die Planungen von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sehen vor, dass Schüler aus einer auf diesem Weg positiv-getesteten Gruppe dann ausschließlich erst wieder mit einem negativem PCR-Test zurück in die Schule dürfen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen,...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...