Mittwoch, September 17, 2025

Grundschulen: „Lolli-Tests“ sollen Wechselunterricht sicherer machen

Anzeige

Werne. Nach rund drei Wochen ist der Inzidenzwert für den Kreis Unna am Mittwoch (5. Mai) erstmals wieder unter 165 gesunken. Ab Montag nächster Woche sollen die Kinder an allen Grund- und Förderschulen in NRW zweimal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Dies soll mit den sogenannten „Lolli-Tests“ geschehen, die bis zum Ende der laufenden Woche auch an den Schulen in Werne eintreffen sollen, wie Schulamtsleiterin Kathrin Kötter auf Anfrage am Mittwoch mitgeteilt hat.

Bleibt die Inzidenz weiter unter dem Wert von 165, könnte am Montag wieder Wechselunterricht für die Kleinen anstehen. „„Wir stehen mit dem Kreis und den Kommunen in enger Verbindung und im Austausch, damit das Vorgehen dann auch einheitlich ist““, sagte Kötter: „Wie es in Werne weitergeht, wird zudem mit den Schulen besprochen. „Da befinden wir uns ebenfalls noch in Abstimmungs-Gesprächen.“

- Advertisement -

Sollte es am Montag tatsächlich wieder losgehen, steht eine kürzere Woche an, denn nach dem Christi Himmelfahrt-Feiertag am Donnerstag ist der Freitag ein beweglicher Ferientag.

Beim „Lolli-Test“ werden die Tests bei einer Gruppe von Kindern gleichzeitig genommen. Die Anwendung ist einfach: Lolli (ein Tupfer) in den Mund und 15 Sekunden lutschen. Dann werden alle Lollis eingesammelt und zusammen untersucht. Entpuppt sich dabei mindestens ein Ergebnis als positiv, müssen alle Betroffenen nochmal getestet werden. Die Planungen von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sehen vor, dass Schüler aus einer auf diesem Weg positiv-getesteten Gruppe dann ausschließlich erst wieder mit einem negativem PCR-Test zurück in die Schule dürfen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...