Samstag, Juli 5, 2025

Gut besuchter Internationaler Frühschoppen im Pfarrheim

Anzeige

Werne. Gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten Bailleul und Kyritz und unter digitaler Zuschaltung von Vertretern aus Walcz und Poggibonsi hat der Internationale Club Werne (ICW) seinen alljährlichen Frühschoppen zu Sim-Jü begangen.

Über 60 Gäste konnte der neue Vorsitzende Benedict Dammermann im Pfarrheim der Christophorus-Gemeinde begrüßen, der bei der Gelegenheit auch seine Ziele skizzierte: „Ich habe große Lust, mich hier nicht nur für die Städtepartnerschaften, sondern auch für den europäischen Zusammenhalt zu engagieren.“

- Advertisement -

Obwohl Sim-Jü in diesem Jahr ohne Partnerschaftszelt stattfinden musste, waren Delegationen aus Kyritz und Bailleul angereist. Aus Kyritz sprachen Bürgermeisterin Nora Görke und für den ICK Karsten Levecke zu den Anwesenden, aus Bailleul der neue Partnerschaftsbeauftragte Florent Vandenabeele. Vandenabeele überbrachte die Grüße des neuen Bürgermeisters Antony Gautier, der sich sehr freue, die enge Partnerschaft zwischen Bailleul und Werne weiter fortzusetzen.

Per ZOOM zugeschaltet waren Massimo Neri aus Poggibonsi sowie Bogusław Olejnik und Jan Sindrewicz aus Walcz, die nicht persönlich dabei sein konnten, aber damit zu allen Anwesenden sprechen konnten. Auch nach Lytham St Annes konnte der neue Vorsitzende herzliche Grüße ausrichten.

In allen Grußworten aus den Partnerstädten kam ebenso wie in der Ansprache von Bürgermeister Lothar Christ zum Ausdruck, dass Städtepartnerschaften eine wesentliche Rolle in Europa spielen und die lang gepflegten Freundschaften zwischen den Partnerstädten unter den Beschränkungen der Pandemie nicht gelitten hätten. Für die nächste Sim-Jü sei auch in jedem Fall wieder ein Partnerschaftszelt geplant, betonte der Bürgermeister.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...