Mittwoch, Juli 2, 2025

Hansi Küpper zur EM: „Frankreich und Spanien sind die Favoriten“

Anzeige

Werne. Ab dem 11. Juni herrscht vier Wochen lang Ausnahmezustand – egal, ob in Deutschland, England, Frankreich, Tschechien oder sonst wo auf dem europäischen Kontinent. Worum es geht? Natürlich um die Fußball-Europameisterschaft.

Mit WERNEplus werden Sie nicht nur über alles rund um die EM informiert, Sie können auch zahlreiche attraktive Preise gewinnen. Denn: Fußballwissen und Glück sind jetzt gefragt beim großen EM-Tippspiel auf: http://werne-plus.de.w01ecd90.kasserver.com/tippspiel-em2021/

- Advertisement -

Hansi Küpper (Sky-Kommentator), Lars Müller (WSC-Coach und Deutscher Meister mit dem BVB) sowie Kurtulus Ötztürk (Co-Trainer unter anderem in Münster, Braunschweig und Würzburg) tippen als lokale Fußball-Experten mit.

Hansi Küpper macht mit seiner Einschätzung zur Europameisterschaft den Anfang.

Herr Küpper, in dieser Woche beginnt – mit corona-bedingter Verspätung um ein Jahr – die Europameisterschaft 2021. Auf welche Teams freuen Sie sich persönlich bei der EM?

Frankreich steht für organisiertes Spektakel, England als König des Vereinsfußballs muss wieder einmal zeigen, ob es nicht auch doch Nationalmannschaft kann. Deutschland macht Hoffnung, weil es nur besser werden kann.

Die zumindest im Deutschland rückläufigen Corona-Infektionszahlen spielen dem Fußball-Großereignis in die Karten. Flexibilität wird aber wohl bis zum Anpfiff das Gebot der Stunde bleiben, oder?

Wir alle sehnen uns nach Fans in den Stadien. Sie allerdings zur Grundvoraussetzung für die Vergabe von Spiele an einen EM-Standort zu machen, ist schon dreist von der UEFA.  

Glauben Sie, dass sich der Euphorie-Schalter jetzt einfach umlegen lässt, wenn die EM beginnt? Oder haben Sie den Eindruck, dass sich die Zuschauer vom Fußball ein wenig entfernt haben?

Super Liga, Champions League-Reform, das gebrochene Versprechen von der Corona-Demut. Das Grummeln an der Basis ist unüberhörbar. Aber spätestens mit Erreichen des Halbfinales werden die Event-Fans alle wieder da sein.

Haben Sie denn einen Tipp, wer am Ende auf dem Siegertreppchen stehen wird?

Als Experte müsste ich jetzt wohl sagen: Deutschland ist eine Turniermannschaft! Aber Frankreich oder Spanien halte ich eher für die Favoriten in diesem Turnier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...