Dienstag, Juli 1, 2025

„Hol di fast“ 2022: Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

Anzeige

Werne. Lange mussten die Karnevalisten der Werner Kolpingsfamilie warten, jetzt endlich ist es bald soweit: Bis „Hol di fast“ sind es zwar noch drei Monate, wer aber Karten für die Traditionsveranstaltung im Kolpingsaal haben möchte, der sollte sich sputen.

Ab sofort können die Tickets für den 18. Februar 2022 in der Geschäftsstelle des Verkehrsvereins Werne, Roggenmarkt 13, erworben werden. „Die Veranstaltung beginnt traditionsgemäß um 19.33 Uhr“, wie Gottfried Forstmann betonte.

- Advertisement -

Druckfrist überreichte Hol di fast-Organisationsleiter Martin Weber die Karten und die damit verbundene Begleitschrift für die Veranstaltung 2022 an Gottfried Forstmann vom Verkehrsverein.

In der aktuellen Session steht die Veranstaltung unter dem Motto „Hol di fast wird 60 Jahr“. Eigentlich wäre in diesem Jahr das große Jubiläum gewesen, aber aufgrund der Pandemie ist dieses bekanntlich ausgefallen. Kreativ wie die Jecken nun mal sind, wird 2022 einfach 60+1 gefeiert.

Seit vielen Jahren sorgt die „Hol di fast“-Sitzung für beste karnevalistische Unterhaltung. Die Qualität hat sich herumgesprochen. Gute Laune ist hier immer Pflicht. Genauso sehen es die Karnevalisten im Hinblick auf die Corona-Pandemie, denn es wird eine reine 2G-Sitzung werden. „Wir haben die Gesundheit der Besucher im Blick. Wir möchten eine unbeschwerte Sitzung erleben und mit Ihnen feiern“, sind sich die Organisatoren einig.

„Es lohnt sich, frühzeitig die Karten zu erwerben“, sagt Jörg Weber. Denn eine Abendkasse gebe es nicht. Meistens sei die Veranstaltung schon weit im Vorfeld ausverkauft.

Die glücklichen Kartenbesitzer dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Musik, Tanz, Büttenreden und Gesang – das Karnevalistenherz dürfte höher schlagen. Was sich genau auf der Bühne abspielen wird, darüber hüllt sich Martin Weber wie immer in Schweigen. Auf jeden Fall ist Bernd vom Bauhof wieder mit von der Partie, das steht fest wie der Schlachtruf der Werner Narrenschar.

400 Karten für jeweils 23 Euro stehen zum Verkauf. Zu erwerben sind die Tickets im Verkehrsverein während der Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr. Oder nach persönlicher Absprache unter 0179-4543289.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...