Freitag, Juli 4, 2025

„Holiday Lounge“ ist mit Kultur im Leerstand wieder da

Anzeige

Werne. Für zwei Ferienwochen vom 9. bis 24. Oktober sind die Kinder und Jugendlichen der Jugendzentren Juwel und Paradise mittendrin in der Werner Innenstadt. Täglich öffnet dann die vierte „Holiday Lounge“ – diesmal in den Räumen am Neutor 3 – ihre Türen.

Das Projekt „Kultur im Leerstand“ richtet sich an Interessierte im Alter von zehn bis 27 Jahre. Geöffnet hat die „Holiday Lounge“ Montag bis Donnerstag von 12 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

- Advertisement -

Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein Kinotag (10. Oktober), ein Kids-Day für Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahre (11. Oktober), Cultural Cooking (13. und 20. Oktober), ein Trommelworkshop (22. Oktober) sowie ein Kirmestag (23. Oktober).

Ferienlangeweile dürfte bei einem bunten Mix nicht aufkommen. Im vierten Jahr hat sich das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geförderte Projekt, Kultur in einem Leerstand zu organisieren, in Werne schon etabliert.

Weitere Informationen gibt es unter www.juwel-werne.de und www.paradise-werne.de.


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...