Sonntag, Juli 6, 2025

Horster Straße: Blumen als kleine Entschädigung für Verspätung

Anzeige

Werne. Mit dem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten ist die Modernisierung der vorhandenen Gas- und Stromleitungen auf der Horster Straße kürzlich abgeschlossen worden.

Da die Anwohner monatelang von den durch die Arbeiten bedingten verkehrstechnischen Einschränkungen betroffen waren, hatte Westnetz am vergangenen Freitag (10. September) zu einer kleinen „Dankeschön-Veranstaltung“ eingeladen.

- Advertisement -

Auf dem Parkplatz vor der Blumenwerkstatt bot das Stromversorgungsunternehmen nicht nur Waffeln und Getränke an, sondern in Kooperation mit der Blumenwerkstatt auch Alpenveilchen und Kalanchoe zum Mitnehmen.

„Wir möchten uns damit für die Geduld der Anwohner bedanken und mit unseren Experten für offene Fragen zur Verfügung stehen“, so Katrin Frendo, Pressesprecherin der Westnetz GmbH. Eine Einladung, die zahlreich angenommen wurde.

250 Flyer hatte Westnetz im Vorfeld verteilen lassen, nicht nur an der Horster Straße, sondern auch im angrenzenden Wohngebiet im Bereich Claus-von-Stauffenberg-Straße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße und Repke-Straße, wo seit August gearbeitet wird. „Wir kommen mit einem guten Gefühl dort Schritt für Schritt voran“,  sagte der verantwortliche Planungsleiter Esko Nockmann über den aktuellen Stand der Arbeiten.

„Es gibt im Bereich einige sehr schmale Zuwege, an denen es schwieriger wird, aber im Großteil werden wir mit halbseitigen Sperrungen zurechtkommen, sodass die Anlieger lediglich mit mäßigen Störungen rechnen können“, so Dirk Wißel, Kommunalmanager bei Westenergie, über die laufenden Arbeiten im Wohngebiet. Bis Ende des Jahres sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein.

Im April war bekanntlich ein neues Tiefbauunternehmen beauftragt worden, weil die vorher geleisteten Arbeiten nicht den Ansprüchen des Stromversorgungsunternehmens entsprachen. „Aus diesen Fehlern haben wir gelernt, denn der vorherige Unternehmer hatte viele Löcher offen stehen gelassen. Wir werden jetzt – auch im Sinne unserer Kunden – darauf achten, dass die fertigen Abschnitte nicht länger so aussehen, als wenn da noch dran gearbeitet werden muss“, sagte Wißel.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...