Samstag, November 22, 2025

Impfen in der Linderthalle, … „weil es der richtige Weg ist“

Anzeige

Werne. Der zweite Termin zur Impfung mit AstraZeneca stand am vergangenen Freitag in der Linderthalle auf dem Programm. 265 Lehr- und Erziehungskräfte nahmen daran teil, einige weniger als zuvor gedacht. Ob das an dem ganzen Wirbel um das Vakzine gelegen habe habe, konnte Dezernent Alexander Ruhe nicht bestätigen. Einer von den 265 Impfwilligen war Patrick Naber, 33 Jahre alter Sozialarbeiter der Jugendhilfe und ehemaliger Radrennfahrer. WERNEplus hat nach der Impfung mit ihm gesprochen.

Der eigentliche Termin zur Impfung mit AstraZeneca wurde ausgesetzt, am Freitag war es dann doch soweit. Hat Sie das ganze Hin- und Her in Ihrer Entscheidung, sich impfen zu lassen, beeinflusst?

- Advertisement -

„Nein, für mich war sofort klar, das Angebot anzunehmen. Die Impfungen sind der richtige Weg raus aus der Pandemie. Wir konsumieren soviel Schädliches für den Körper, wie Billigfleisch oder Alkohol. Da sollte eigentlich niemand über Nicht-Impfen reden.

Drei Tage sind jetzt seit der Impfung vergangenen. Wie geht es Ihnen?

Ich habe alle Nebenwirkungen abgekriegt, die beschrieben werden. Heute bin ich immer noch schlapp und habe Gliederschmerzen, vor allem im unteren Rückenbereich. Ich bin froh, dass ich noch zuhause bleiben darf und erst morgen wieder zur Arbeit muss.

Haben Sie damit gerechnet, dass Ihr Körper so auf die Impfung reagiert?

Eigentlich nicht. 20 Minuten spazieren gehen, hauen mich mehr um als fünf Stunden auf dem Rennrad. Aber: Auch wenn die Nebenwirkungen mich voll erwischt haben, ich würde mich trotzdem immer wieder impfen lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...