Donnerstag, Juli 10, 2025

Impfstopp mit AstraZeneca: Termin in der Linderthalle fällt aus

Anzeige

Kreis Unna. Aufgrund einer Empfehlung des Paul-Ehrlich-Institutes hat die Bundesregierung Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt. „Damit fällt natürlich auch der zweite Impftermin in der Linderthalle am kommenden Freitag aus“, stellte Dezernent Alexander Ruhe klar. Bekanntlich hatten am Freitag 360 Personen aus dem Schul- und Kitabereich ihre erste Impfung mit AstraZeneca erhalten.

Wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen am Montagabend mitgeteilt hat, werden die Impfungen mit AstraZeneca ab sofort ausgesetzt. 

- Advertisement -

Geschockt von dieser Entscheidung zeigte sich am Dienstagmorgen Eleonore Neumann, Leiterin der Uhlandschule in Werne. Sie selbst und zwei Drittel des Kollegiums, waren am vergangenen Freitag an der Reihe. „Wir waren froh und glücklich, die Möglichkeit zu erhalten. Jetzt fühlt man sich irgendwie benutzt, fast wie ein Versuchskaninchen“, sagt Neumann, die selbst die Impfung gut vertragen habe. Am Montag seien auch alle anderen Lehrkräfte an Bord gewesen. „Ich bin wirklich etwas ratlos, auch was die zweite Impfung betrifft. Das Schlechteste wäre es, wenn der AstraZeneca jetzt komplett vom Markt genommen würde“, so die Schulleiterin weiter.

Termine im Impfzentrum Unna müssen verschoben werden

Betroffen vom Stopp mit AstraZeneca ist auch das Impfzentrum im Kreis Unna, wie die Pressestelle berichtet. Termine, die für Montag (15. März) vereinbart waren, konnten durch den Umstieg auf den Impfstoff von BioNTech sichergestellt werden. Die für heute, Dienstag (16. März), angesetzten rund 180 Termine im Impfzentrum des Kreises Unna, bei denen AstraZeneca geimpft werden sollte, müssen verschoben werden. Alle betroffenen Personen werden durch den Kreis per E-Mail über die Absage benachrichtigt und erhalten später einen Ersatztermin.

Wann und mit welchem Impfstoff dieser stattfinden kann, ist noch offen. Ob Termine in den folgenden Tagen durchgeführt werden können, hängt von den weiteren Entscheidungen des Bundes und Landes über die Nutzung des Impfstoffes ab. Allein für den Kreis Unna sind bis zum Freitag dieser Woche über 1.000 Termine betroffen. 

Weitere Hintergrund-Informationen zur Aussetzung des Impfstoffs von AstraZeneca finden sich auf der Internetseite des Paul-Ehrlich-Instituts unter www.pei.dePK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...