Donnerstag, Juli 3, 2025

Impfzentrum: Sonderöffnung an diesem Freitag

Anzeige

Kreis Unna. Weil besonders die Freitagnachmittage im Impfzentrum beliebt waren, bleibe das Impfzentrum am Freitag, 10. September, nachmittags geöffnet. Impfungen seien an diesem Tag von 14 bis 19.30 Uhr ohne Termin möglich, teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren werden gebeten, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten im Impfzentrum zu erscheinen. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren, die ohne einen Erziehungsberechtigten im Impfzentrum erscheinen, können bei Vorlage einer Einwilligungserklärung mit Ausweiskopie eines Erziehungsberechtigten ebenfalls geimpft werden.

- Advertisement -

Bei Minderjährigen ab dem 16. Lebensjahr kann die Einwilligung selbstständig durch die Jugendliche bzw. den Jugendlichen erfolgen, sofern von der notwendigen Einsichts- und Einwilligungsfähigkeit in die Impfung auszugehen ist.

Nach einer Entscheidung des Landes werden alle Impfzentren in Nordrhein-Westfalen zum 30. September geschlossen. Wie das Land mitgeteilt hat, werden die Corona-Schutzimpfungen ab dem 1. Oktober planmäßig von der niedergelassenen Ärzteschaft übernommen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...