Samstag, Juli 5, 2025

„Jetzt handeln – oder tschüss, Handel“: Initiative zur Öffnung

Anzeige

Werne. „Wir brauchen diese Öffnung!“ Mit einem flammenden Appell richten sich Groß-Unternehmen wie Thalia, Deichmann oder kik an die Politik und fordern eine Öffnung des stationären Einzelhandels ab dem 8. März 2021. Auch der heimische Buchhändler Hubertus Waterhues unterstützt die Initiative „Das Leben gehört ins Zentrum“ und ließ Plakate drucken, die er an Kollegen in der Innenstadt verteilte.

„Die Kernaussage können wir nur unterschreiben“, sagt Hubertus Waterhues. Das Robert-Koch-Institut (RKI) habe erklärt, dass der stationäre Einzelhandel kein Infektionstreiber sei. „Wer sich sicher fühlen will, der kommt zu uns. Wir verhalten uns in der Pandemie vorbildlich“, weist Waterhues auf die umfangreichen Hygienekonzepte mit Mindestanzahl an Kunden im Ladenlokal, Abstandhalten oder Desinfektionen hin. Außerdem habe sich 2021 viel getan mit Impfungen und verlässlichen Schnelltests.

- Advertisement -

Für Waterhues gibt es kein Sachargument, den stationären Einzelhandel nicht am 8. März wieder zu eröffnen. „Wir haben ein Jahr lang ums Überleben gekämpft. Jetzt muss es wieder einen Einstieg ins Leben geben“, meint der Buchhändler.

Während die schweren Verläufe und die Belegung von Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen trotz weiterer Infektionen runter gingen, steige der Leidensdruck in Handel und Wirtschaft von Tag zu Tag, erläutert Hubertus Waterhues.

Rund zwei Dutzend Plakate hat er in Eigenregie drucken lassen und diese an weitere stationäre Einzelhändler in der Innenstadt verteilt. Gebannt geht heute (3. März) der Blick zur Ministerpräsidenten-Runde mit der Kanzlerin nach Berlin. Die Botschaft ist klar: „Jetzt handeln – oder tschüss, Handel.“

Mehr Informationen zu der Initiative und ihren Unterstützern gibt es unter https://lebenimzentrum.com/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...