Freitag, Oktober 24, 2025

Kinder feiern gelungenen Ferienauftakt im Solebad

Anzeige

Werne. Unter dem Motto „Ferienstart mit Badespaß“ sind am Samstagnachmittag viele junge Besucher zum großen Kinder-Nachmittag in den Freibad-Bereich des Solebads gekommen. Auch für die Mitarbeiter des Bades war es ein ganz besonderer Tag.

Fröhliches Kinderlachen, Jubel und Glücksgeschrei – im Freibad ist dies schon sehr lange nicht mehr zu hören gewesen. „Für uns ist es schon ungewohnt, wieder so eine geballte Freude im Bad zu haben. Das hat uns auch als Mitarbeiter persönlich gefehlt und ist für uns ein Schritt zurück zur Normalität“, sagte der kaufmännischer Leiter Carsten Langstein.

- Advertisement -

Professionelle Unterstützung bei der Party im und am Wasser gab es vom Zephyrus-Discoteam, die Stammgäste des Bades schon durch ähnliche Events kennen. „Die sind seit 30 Jahren erfolgreich im Geschäft und sind genau auf diese Veranstaltungen spezialisiert. Man sieht, dass die Kinder eine Menge Spaß haben und den Schulalltag hinter sich lassen. Genau das haben wir beabsichtigt“, so Langstein weiter.

Als i-Tüpfelchen spielte zudem das Wetter mit. „Es passt wirklich alles, am Anfang der Woche waren wir noch etwas skeptisch, doch dann sind die Vorhersagen immer besser geworden“, freute sich der kaufmännischer Leiter über 27 Grad. Dass die Kinder bekanntlich in den Sommerferien keinen Eintritt bezahlen müssen, machte den von vielen lange ersehnten Ausflug ins Bad perfekt.

Gute Stimmung herrschte am Samstag im Wasser und am Beckenrand. Foto: Volkmer

Für das Zephyrus-Team war die Ausrichtung der Party in Werne die erste in der Saison. „Wir haben lange Zeit gewartet und sind daher um so glücklicher, dass wir endlich wieder loslegen können“, berichtete Nick Hirsch. Der 22-Jährige ist gelernter Veranstaltungskaufmann und sorgte bis in den frühen Abend für die Beschallung der Besucher. Neben Klängen aus den Charts hatte das junge Team auch als Attraktionen eine Wasser-Laufmatte und einen extragroßen Hindernis-Parcours mitgebracht. Außerhalb des Wassers konnten die jungen Gäste ihr Geschick an der Torwand und auf dem dreirädrigen Fun-Racer auf die Probe stellen.

Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen verzichtete das Team aus Oerlinghausen auf Spiele, bei denen viele Kinder auf engstem Raum agieren. „Wir haben unser Konzept auf die geltenden Hygienemaßnahmen angepasst und quasi einen betreuten Spielnachmittag angeboten“, sagte Hirsch. Das Programm sei vom Gesundheitsamt akzeptiert und genehmigt worden.

Für die vielen Kinder war die spaßige Rückkehr ins Freibad zum Ferienstart ein voller Erfolg. „Wir haben schon lange in der Schule keinen Schwimmunterricht mehr gehabt, weil die Bäder zu waren. Wieder ins Wasser zu dürfen und dazu noch Spiele machen zu können, ist einfach klasse“, schilderten Svenja und Niclas ihre Eindrücke hocherfreut. 

Hier geht’s zur Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...