Montag, Oktober 27, 2025

Klima-Initiative Werne virtuell: Wie in Zukunft leben?

Anzeige

Werne.Natürlich! Werne – Die Klimainitiative“ lädt am Donnerstag, 6. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr zu ihrem monatlichen Café-Future-Treff ein. Aufgrund der bestehenden Corona-Schutzbestimmungen findet die Veranstaltung nur digital statt.

Interessierte – auch Neueinsteiger – können live per Zoom mitdiskutieren und den Workshop begleiten. „Die offene und gebührenfreie Veranstaltung dient dem Dialog über ein nachhaltiges Leben und Klimaschutz in Werne. Organisiert wird die Ideenwerkstatt in Kooperation mit der Natürlich!Werne Klimainitiative und der Familienbildungsstätte Werne“, kündigt Uta Kurz an, die auch die Moderation übernimmt. Anmeldungen sind bei der Familienbildungsstätte oder unter cafefuture-werne@posteo.de möglich.

- Advertisement -

„Zurzeit interessieren sich viele Menschen für die Veränderungen, die unsere Zukunft mit sich bringen wird. Dabei geht es kurzfristig oft um das Leben nach Corona. Doch auch der Klimawandel wird in den Köpfen und Herzen der Menschen immer präsenter“, schreibt Uta Kurz. Mittlerweile beschäftigten sich nicht nur Wissenschaftler und die Fridays-for-Future-Bewegung mit dem Klimawandel, dieser sei auch in den öffentlichen Medien zu einem ernst zu nehmenden Thema geworden.

Im Café Future starte man nun eine neue Reihe zum Thema „Bürgernahe Politik“. „Dafür laden wir regionale Politiker ein, die ihre regionalen Konzepte für Klimaanpassungen präsentieren“, schreibt Uta Kurz. Am Donnerstag ist Benedikt Striepens, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / die Grünen, im Café Future zu Gast. In dem virtuellen Workshop können die Teilnehmer über eine regenerative Zukunft für Werne diskutieren und ihre Argumente, Gedanken und Ideen austauschen.

Angeboten werde zudem eine ganz besonderen Form der Beteiligung, kündigt Kurz an. Demnach sollen in einer anonymen Umfrage die persönlichen Wünsche der Teilnehmer für ein zukünftiges Leben in Werne ermittelt werden.

Digital unter folgendem Link:

https://zoom.us/j/98946532093?pwd=RXBtWnZlTVNnTWNvbFBoMEFERCtrQT09

Meeting-ID: 989 4653 2093

Kenncode: 509580 

Informationen unter: https://natuerlich-werne.jimdosite.com

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel bittet zur Versammlung

Horst. Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel von 1875 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in...

Christliches Ja zu Behindertenarbeit: Personal- und Geldprobleme sind Hemmschuhe

Werne. Für die christlichen Gemeinden in Werne gehört der barrierefreie Zugang zu ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Selbstverständnis ihrer täglichen Arbeit. Das ist unter...

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...