Montag, November 17, 2025

Kolping hilft Flutopfern

Anzeige

Werne. Viele Menschen haben alles verloren, ihre Existenz ist zerstört. Viele trauern um Angehörige und Nachbarn, die in der Flut umgekommen sind. Die Kolpingsfamilie hat beschlossen, bedürftigen Familien aus dem Topf der Familienhilfe zu helfen.

Dazu gehen direkt 1.000 Euro je zur Hälfte an die Kolpingsfamilien Ahrweiler und Eschweiler. Die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder entscheiden vor Ort über eine sinnvolle Verwendung.

- Advertisement -

Gleichzeitig kann jeder diese Aktion durch eine Spende unterstützen. Diese wird 1:1 an die benannten Kolpingsfamilien weitergeleitet.

Bereits beim durchgeführten Kolping-Café im Klostergarten konnten zusätzlich 700 Euro entgegengenommen werden – weitere Spenden sind bereits eingegangen. Wer also mithelfen möchte – dies gilt auch für Nichtmitglieder – kann eines der folgenden Konten für seine Spende nutzen.

Die SPENDENKONTEN der Kolpingsfamilie Werne sind:

bei der Sparkasse an der Lippe, IBAN DE 95 4415 2370 0000 0159 58 oder

bei der Volksbank Kamen-Werne, IBAN DE 19 4436 1342 0060 4971 00

Bitte als Stichwort: FLUTOPFERHILFE KOLPING WERNE angeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volkstrauertag: Opfer-Gedenken und Aufruf zu Frieden und Menschlichkeit

Werne. Mit einer Gedenkfeier wurde am Volkstrauertag (16. November 2025) an die Opfer der beiden Weltkriege und der Kriegshandlungen in unserer Zeit erinnert. Dazu...

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...