Mittwoch, Juli 2, 2025

Kolping hilft Flutopfern

Anzeige

Werne. Viele Menschen haben alles verloren, ihre Existenz ist zerstört. Viele trauern um Angehörige und Nachbarn, die in der Flut umgekommen sind. Die Kolpingsfamilie hat beschlossen, bedürftigen Familien aus dem Topf der Familienhilfe zu helfen.

Dazu gehen direkt 1.000 Euro je zur Hälfte an die Kolpingsfamilien Ahrweiler und Eschweiler. Die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder entscheiden vor Ort über eine sinnvolle Verwendung.

- Advertisement -

Gleichzeitig kann jeder diese Aktion durch eine Spende unterstützen. Diese wird 1:1 an die benannten Kolpingsfamilien weitergeleitet.

Bereits beim durchgeführten Kolping-Café im Klostergarten konnten zusätzlich 700 Euro entgegengenommen werden – weitere Spenden sind bereits eingegangen. Wer also mithelfen möchte – dies gilt auch für Nichtmitglieder – kann eines der folgenden Konten für seine Spende nutzen.

Die SPENDENKONTEN der Kolpingsfamilie Werne sind:

bei der Sparkasse an der Lippe, IBAN DE 95 4415 2370 0000 0159 58 oder

bei der Volksbank Kamen-Werne, IBAN DE 19 4436 1342 0060 4971 00

Bitte als Stichwort: FLUTOPFERHILFE KOLPING WERNE angeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...