Donnerstag, Januar 16, 2025

Kolping überreicht Spende an das Kapuzinerkloster

Anzeige

Werne. Der Vorstand der Kolpingsfamilie hat beschlossen, den durch die Solaranlage auf dem Dach des städtischen Kolpingsaales erwirtschafteten Anteil an das Kapuzinerkloster zu geben.

Die Vorsitzende Elisabeth Schwert konnte am Freitag einen Scheck in Höhe von 700 Euro an den Guardian des Kapuzinerklosters, Pater Romuald, überreichen. Dabei erklärte sie: „Die Solar-Anlage auf dem Dach des Kolpingsaales konnte am 16. Oktober 2010 seiner Bestimmung übergeben werden. Ein Teil des erzielten Gewinns geht regelmäßig als Spende von der Kolpingsfamilie an soziale und kirchliche Projekte. Heute möchten wir mit diesem Betrag die Reparaturarbeiten an der Heizungsanlage finanziell unterstützen.“

- Advertisement -

Auch erinnerte sie noch einmal an den Spendenaufruf und bat darum, dem Kloster durch eine großzügige Spende zu helfen. Pater Romuald bedankte sich herzlich für den überreichten Scheck. „Ich freue mich sehr über diese Zuwendung. Die ersten Beträge aus dem Spendenaufruf sind bereits eingegangen. Die Handwerker haben ihre Arbeit zur Erneuerung der Heizungsrohre aufgenommen. Mit einer Fertigstellung rechne ich frühestens Ende Mai“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nur scheinbar Stillstand: Südring wird Freitag wieder freigegeben

Werne. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs sperrte die Stadt Werne am Dienstag (14.01.2025) den Südring von der Kamener Straße aus. Eine Umleitung über Kurt-Schumacher-Straße und Lünener...

Wasserfreunde aus Werne feiern in diesem Jahr ein besonders Jubiläum

Werne. Die Wasserfreunde des TV Werne 03 fördern mit den Sparten Schwimmen, Wasserball und Triathlon den Breiten- und Wettkampfsport. Dazu ist der Verein fester...

Paare sagten 104 mal „Ja“ – 237 Babys mit Geburtsjahr 2024

Werne. Mit den Eltern und Familien freuen sich die Bürger/innen der Stadt Werne über 237 neugeborene Babys, 109 Mädchen und 128 Jungen. 56 der...

Maul- und Klauenseuche: Kreis-Veterinäramt beobachtet Entwicklung

Kreis Unna. Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Im Kreis Unna gibt es...