Montag, September 15, 2025

Kolping Werne: Kleidersammlung, Café und Radtour

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie teilt mit, dass die nächste Gebrauchtkleidersammlung am Samstag, 4. September, stattfindet. Das Team nimmt von 9 bis 12 Uhr an der Rückseite des Kolpinghauses an der Wienbrede gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys und Tablets entgegen.

Die Kleidung sollte entsprechend verpackt sein – die Schuhe an den Schnürsenkeln verbunden. Der besondere Service: Größere Kleidermengen werden nach telefonischer Rücksprache direkt von zuhause abgeholt. Als Ansprechpartner steht Josef Gärtner unter Telefon 02389 531947 zur Verfügung. Die Kolpingbrüder sind am Sammeltag unter Telefon 0152 23075098 erreichbar. 

- Advertisement -

Die Kolpingsfamilie Werne sieht sich mit den Sammlungen in der Verantwortung und steht mit ihrem Namen als soziale Einrichtung für einen fairen Umgang mit der gesammelten Kleidung. Aus den Erlösen dieser monatlichen Sammelaktionen – an jedem 1. Samstag im Monat – werden z.B. Projekte zur Bewusstseinsbildung und zur Bekämpfung von Fluchtursachen unterstützt.

Kolping-Café im Klostergarten

Das beliebte Kolping-Café der Kolpingsfamilie findet in diesem Jahr einmalig am Sonntag, 5. September, ab 15 Uhr im Innenhof des Kapuzinerklosters statt. Eingeladen sind alle Mitbürger, die sich gegen eine Spende – in diesem Jahr für die Flutopfer – bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken stärken möchten. Zum Abschluss des Nachmittags wird noch ein Grillwürstchen angeboten. Es gelten die landesweit veröffentlichten Corona-Regeln.  

Radeln mit Kolping

Am kommenden Montag, 6. September, findet die nächste Radtour der Kolpingsfamilie statt. Start ist um 17 Uhr ab Kolpinggarten an der Wienbrede. Bernhard Schlierkamp hat eine Route ausgearbeitet, die 25 Kilometer rund um Werne führt. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Teilnehmenden, auch Nichtmitglieder, werden gebeten, sich mit einem Helm zu schützen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...