Dienstag, Oktober 14, 2025

Kolping Werne: Radtour und Kleidersammlung stehen an

Anzeige

Werne. Die nächste Radtour der Kolpingsfamilie findet am Montag, 2. August, ab 17 Uhr ab Kolpinggarten an der Wienbrede statt. Die Gebrauchtkleidersammlung steht am kommenden Samstag, 7. August, auf dem Programm.

Die zu fahrende Strecke der Radtour ist auf 25 Kilometer begrenzt und wird durch eine Einkehr unterbrochen. Nicht nur Kolpingmitglieder, sondern alle Interessierte sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen.

- Advertisement -

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer werden gebeten, zu ihrer eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen.

Die Kolpingsfamilie teilt weiter mit, dass die nächste Gebrauchtkleidersammlung am Samstag, 7. August 2021, stattfindet. Das Team nimmt von 9 bis 12 Uhr an der Rückseite des Kolpinghauses an der Wienbrede gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys und Tablets entgegen.

Größere Kleidermengen werden nach telefonischer Rücksprache auch abgeholt. Als Ansprechpartner steht Josef Gärtner unter Telefon 02389 531947 zur Verfügung. Die Kolpingbrüder sind am Samstag unter Telefon 0152 23075098 erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

VdK Werne hat noch Termine frei und geht auf Reisen

Werne. Der VdK OV Werne weist darauf hin, dass für den nächsten Sozialberatungstermin am Dienstag (21.10.2025, ab 16.30 Uhr) noch Termine frei sind. Interessierte können...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Zu Sim-Jü gibt es wieder den Lions Weihnachtskalender

Werne. Auch in diesem Jahr hat der Lionsclub Werne in Westfalen den beliebten Weihnachtskalender in einer Auflage von 5.000 Stück hergestellt. Noch liegen sie...