Freitag, April 25, 2025

Kreis Unna entzieht Mecke die Schlachtbetrieb-Genehmigung

Anzeige

Werne – Im Tierquäler-Skandal bei der Fleischerei Mecke gibt es eine neue Entwicklung. Die Veterinärbehörde des Kreises Unna hat die Schließung der Schlachterei verfügt und Geschäftsführer Marko Mecke mit sofortiger Wirkung den Umgang mit Tieren untersagt. 

Die Verfügung sei am vergangenen Freitagabend erlassen worden, teilte der Kreis Unna auf Medienanfrage mit. Einzelheiten über die Gründe für das harte Durchgreifen der Behörde will Landrat Mario Löhr am Dienstag, 17. August, um 13 Uhr in einem Pressegespräch bekannt geben.

- Advertisement -

Das Veterinäramt hatte sich bisher zu den ungeheuerlichen Taten an der Viehsammelstelle der Fleischerei Mecke, die durch die Soko Tierschutz aufgedeckt wurden, nicht öffentlich geäußert. Im Rahmen der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen sei es inzwischen zu neuen, über die bisher bekannten Vorfälle hinaus reichenden Erkenntnissen gekommen, die es erforderlich machen, auch den Betrieb in der Schlachterei unverzüglich behördlich zu verbieten, hieß es aus der Pressestelle der Kreisverwaltung.

Das Fleischer-Fachgeschäft am Stammsitz Lippestraße und eine Filiale in der ehemaligen Metzgerei Scharbaum in Lünen waren am Samstag vom Firmeninhaber geschlossen worden. Die Werbe-Logos des Unternehmens wurden abgebaut. Der Betrieb der Viehsammelstelle an der Lünener Straße war unmittelbar nach Bekanntwerden des Skandals untersagt worden.

Die Soko-Tierschutz, die die brutalen Misshandlungen von kranken und geschwächten Tieren durch Mitarbeiter der Viehsammelstelle mit versteckten Kameras dokumentiert und öffentlich bekannt gemacht hatte, übte Kritik am Veterinäramt, das seiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sei.

Am Mittwoch, 19. August, lädt die Soko um 19 Uhr zu einem Bürgergespräch in den Kolpingsaal ein, das unter dem Titel „Was ist los im Landkreis Unna?“ steht.

Die neuesten Entwicklungen im Fall Mecke und die Erklärung von Landrat Mario Löhr dürften hier für weiteren Gesprächsstoff sorgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...

Lesung mit Titus Müller – Autor stellt sein neues Buch „Einsteigen“ vor

Werne. "Einsteigen" heißt es am 8. Mai mit Titus Müller bei Bücher Beckmann. Der Erfolgsautor stellt während einer Lesung sein neues Buch vor. "Es tut...