Samstag, November 15, 2025

Kurz notiert: So schmeckt Italien, IT-Bootcamp und Fabi-Elterncafé

Anzeige

Werne. Italien begeistert mit einer frischen, phantasievollen und vielfältigen Küche. Die traditionellen Gerichte „Pizza“ und „Pasta“ sind wohl jedem bekannt, doch das typisch italienische Essen bietet einiges mehr: Mediterrane Gemüsegerichte mit würzigen aromatischen Kräutern, köstliche Salate mit kaltgepresstem Olivenöl, traditionelle Pasta, Fleisch, Fisch, Antipasti und einzigartige Desserts.

Aus der Fülle der Rezepte der vergangenen Kurse kochen die VHS-Teilnehmenden an diesem Abend die Gerichte, die besonders hohen Anklang gefunden haben. Die Gebühr für den Kurs am Mittwoch, 15. September, von 18 bis 21.30 Uhr mit Claudia Lindemann beträgt 22,80 Euro plus Lebensmittelumlage von ca. 15 bis 18 Euro pro Person. Letztere ist am Abend bar zu zahlen. Anmeldungen ab sofort unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

- Advertisement -

WFG lädt Schüler/innen der Oberstufe zum IT-Bootcamp

Wie sieht ein Computer von innen aus? Welche Fähigkeiten werden benötigt, wenn es darum geht, Softwarelösungen in Unternehmen zu entwickeln? Wie funktioniert Gamification und welche beruflichen Möglichkeiten bringt der Videospielbereich mit sich?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in der ersten Herbstferienwoche vom 11. bis zum 15. Oktober 2021 beim „IT-Bootcamp“, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Unna in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund einlädt.

Das „IT-Bootcamp“ findet täglich (Montag bis Donnerstag im User Innovation Center der Fachhochschule Dortmund und am Freitag im Technopark in Schwerte) unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes, jeweils von 8 bis 16.30 Uhr, statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Elternstart NRW: Fabi-Elterncafé

Das Elternstart NRW: Fabi-Elterncafé hat wieder gestartet. Seit dem 30. August heißt es wieder wie gewohnt herzlich willkommen für Schwangere und Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Neu ist allerdings der Treffpunkt und die Begleitung. Das bekannte Elterncafé findet nun am Neutor 5 (ehemals Löwenburg) in Werne statt und wird von Janina Eickmann begleitet. Geblieben sind aber die ungezwungene Atmosphäre in der die Eltern sich austauschen und die Kinder spielen können.

Ebenso gibt es unterschiedliche Themenvormittage zu Themen wie Baby -und Kleinkindschlaf, Beikost und Co. Auch wird das Elterncafé weiterhin über Elternstart NRW gefördert, so dass es die Teilnahme gebührenfrei ist. Auch gilt hier die 3G-Regel. Vorherige Anmeldung unter Telefon 02389 40021 oder www.fbs-werne.de sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...