Dienstag, März 25, 2025

Kurz notiert: Wundertüten, ZWAR und Leihfrist in der Bücherei

Anzeige

Werne. Nach dem bisherigen großen Verkaufserfolg geht die Werner Wundertüten-Aktion mit tollen Produkten von Werner Unternehmen in die letzte Runde. Ab heute (12. August) sind in der Tourist Information am Markt 19 noch einmal 70 Exemplare der Taschen für 30 Euro und 50 Euro erhältlich.

Mit den Wundertüten kann man anderen oder auch sich selbst eine Freude bereiten und gleichzeitig die Innenstadt zu unterstützen. Beim Kauf einer Tasche bekommen die Käufer/innen zusätzlich Werne Gutscheine geschenkt – bei der 30-Euro-Tasche im Wert von 15 Euro und bei der 50-Euro-Tasche im Wert von 20 Euro.

- Advertisement -

ZWAR-Netzwerk Werne wieder aktiv

Die Gruppen des ZWAR-Netzwerkes Werne haben nach einer langen, coronabedingten Zwangspause in den vergangenen Wochen wieder ihre Aktivitäten aufgenommen. Allerdings können die vor der Pandemie in der Cafeteria des Stadthauses monatlichen Basistreffen zurzeit nicht stattfinden, da die Räumlichkeit noch nicht wieder zur Verfügung steht.

Bei diesen Treffen konnten sich Interessierte über die Freizeitgestaltung in den Jahren zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR) informieren und direkt Kontakt zu den verschiedenen Gruppen aufnehmen. Eine gute Alternative zum Basistreffen bietet der umfangreiche Internetauftritt. Hier sind Informationen zu den Gruppenaktivitäten, Termine und Kontaktmöglichkeiten zu finden.

Zu erreichen ist das Netzwerk unter www.zwar-werne.de

Leihfrist endet: Stadtbücherei bittet um Medien-Rückgabe

Die Stadtbücherei Werne erinnert ihre Leser/innen an die Rückgabe der Medien, deren Leihfrist bereits abgelaufen ist oder in den nächsten Tagen endet. In den vergangenen Monaten wurden Leihfristen entliehener Medien wegen der Corona-Pandemie großzügig verlängert. Diese Kulanzregelung ist nun ausgelaufen, um diese Medien auch anderen Nutzer/innen wieder zur Verfügung stellen zu können.

Bis spätestens Samstag, 21.August, sollte die Rückgabe erfolgen oder – falls noch möglich – die Leihfrist verlängert werden. (https:wwwopac.werne.de, Funktion „Konto“) oder telefonisch unter 0 23 89/ 92 51 70 (AB außerhalb der Öffnungszeiten).

Ab dem 23. August werden wieder kostenpflichtige Mahnungen verschickt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 28. März,...

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...